Kategorie: Vögel
Wenig Menschen, viele Tiere

Wenn das Wetter bis zum Mittag nicht so toll ist, dann ist’s viel ruhiger auf dem See 🙂 Fast keine Menschen, dafür viel Ruhe und viele Tiere. Zehn kleine Entchen schwimmen auf dem See Eine…
» Wenig Menschen, viele Tiere
Ententeichbedingungen
Ententeichbedingungen heisst es, wenn es so ruhig ist, wie hier: Aber warum eigentlich? Enten können nämlich durchaus auch schwimmen, wenn es etwas unruhiger ist, so wie hier: OK, die Enten sieht…
» Ententeichbedingungen
Hungrig

Gespinstmotten Um diese Jahreszeit sieht man immer wieder silbrig glänzende, kahl gefressene Sträucher und Bäume. Schuld daran sind die Raupen der Gespinstmotten. Aber keine Sorge, die Bäume und…
» Hungrig
Ruhig und stürmisch

Blütenstaub im ruhigen Wasser Auf dem ruhigen Wasser schwimmt in diesen Tagen viel Blütenstaub, der abstrakte Gemälde aufs Wasser zeichnet. Stellenweise ist es ein richtiger Teppich, auf dem sogar…
» Ruhig und stürmisch
Brutzeit

Buchfink Weibchen Buchfink Männchen Frau Buchfink sammelt fleissig Federn für die Polsterung ihres Nests, Herr Buchfink passt auf. Buchfinken brüten von April bis Juni meist zwei Mal für ca. 14…
» Brutzeit
Es grünt im Wald

Auch im Wald wird’s allmählich wieder saftig grün: Buche Buche Und diese zwei werden die nächsten Monate im Wald, wenn die Bäume wieder voller Blätter sind, nicht mehr so gut zu entdecken…
» Es grünt im Wald
Tierisch viel los

Weidenkätzchen Wiesen-Sauerampfer Feld-Hainsimse Wenn’s so richtig Frühling ist und Vieles zu blühen beginnt, dann ist nicht nur in der Flora, sondern auch in der Fauna viel los.…
» Tierisch viel los
Formen am Ufer

geknicktes Schilf und Spiegelung = Dreieck Äste und Baumstämme (Erle) = Herz Keine Form zwar, aber auch in Ufernähe und «in Form»: Kormoran im Pracht-, bzw. Brutkleid; typisch dafür sind der…
» Formen am Ufer
Seit den Neunzigern kein Exot mehr

Kolbenenten waren früher in dieser Gegend nur seltene Wintergäste. Seit den 1990er-Jahren aber überwintern sie v.a. auf dem Vierwaldstättersee in grosser Zahl und auch hier auf dem Rotsee kann…
» Seit den Neunzigern kein Exot mehr
Bei Frühlings- und Föhnstimmung…

…sind viele Spaziergänger unterwegs. Und zwischen den Weidenblüten… …sind die Bienen schon fleissig. Und fürs Protokoll: Auch die ersten Schmetterlinge – auch SOMMERvögel genannt –…
» Bei Frühlings- und Föhnstimmung…
(Gegen)Licht im Wald, Gänsesäger auf dem See

Einzelne Frühlingssonnenstrahlen blinzeln in den Wald und setzen leuchtende Akzente – und ich kriege nicht genug davon 😉 Und auf dem inzwischen wieder fast ganz aufgetauten See… …zeigen…
» (Gegen)Licht im Wald, Gänsesäger auf dem See
Geschrei und Trommeln im Wald

Da scheinen mehrere Eichelhäher im Wald zu sein. Leider alle ganz oben auf den höchsten Bäumen, was heisst, dass sie nur zu hören, aber nicht zu sehen sind. Genau wie der Specht, den man…
» Geschrei und Trommeln im Wald
Zwischen Winter und Frühling

Zugefrorener Rotsee Kreise auf dem gefrorenen Rotsee Noch ist der Rotsee ca. zur Hälfte gefroren, aber nachdem die letzte Kältewelle endlich vorbei ist, wird das sicher nicht mehr lange so bleiben.…
» Zwischen Winter und Frühling
Nicht ganz scheuer Eichelhäher

Endlich zeigt sich der Eichelhäher mal etwas näher und nicht so hoch oben in den Bäumen wie sonst. Aber leider dreht er mir den Rücken zu. Irgendwie wollen diese Eichelhäher sich einfach nicht…
» Nicht ganz scheuer Eichelhäher
Fünf Minuten Sonne

Auch bei Nebel ist Schilf ein dankbares Motiv, aber bei Sonne sieht die Welt einfach schöner aus. Heute bei Hochnebel Letzten Freitag bei Sonne Und im Nebel endlich mal einen Eichelhäher in…
» Fünf Minuten Sonne
Jagdglück

Das Rotkehlchen hält Ausschau nach Futter und ich halte Ausschau nach Fotomotiven. Na, da sind wir heute ja beide fündig geworden 🙂 Und beim Ausschau halten auch aufgefallen ist, dass nun nach…
» Jagdglück
Sportliche Stockenten

Während die anderen Enten noch ruhen, sind die Stockenten nach dem Mittagsschlaf schon wieder sehr aktiv und ziemlich sportlich. Ins kalte Wasser springen Die Mauer…
» Sportliche Stockenten
Frühlings-Vorschau

Dieser Ast ist noch ziemlich kahl, aber ich glaube, ich sehe trotzdem schon ein bisschen Frühling 🙂…
» Frühlings-Vorschau
Ein Hauch von Frühling

Temperaturen um die 10° und ein strahlend blauer Himmel lassen schon fast Frühlingsgefühle aufkommen. Ein wohltuender Gegensatz zum grauen Regenwetter der letzten Tage. Die Haselkätzchen leuchten…
» Ein Hauch von Frühling
Flüchtling

Da geht man regelmässig am selben Ort spazieren und entdeckt doch immer wieder mal Neues. Heute zum ersten Mal am Rotsee gesehen – eine (männliche) Brautente. Hat auf einem im Wasser…
» Flüchtling