Kategorie: Pflanzen
Fantasieanregende Wurzelstöcke

Die Details in Wurzelstöcken und Baumstämmen können sehr fantasieanregend sein. Wer sieht die Landschaften und Gesichter in diesen Wurzelstöcken? Und was könnt ihr sonst noch alles darin…
» Fantasieanregende Wurzelstöcke
Oh Nadelbaum

Nicht nur in der Stube, auch draussen stehen Nadelbäume und sind auch ganz ohne Schmuck und Lichterglanz ein schöner…
» Oh Nadelbaum
Sonne zum Winterbeginn

Wintersonnenwende heute, und zwar genau um 17:28, kürzester Tag des Jahres. Jaaaaaa, ab jetzt geht’s aufwärts, jeden Tag wieder etwas länger hell :-). Aber auch wenn die Sonne heute ihren…
» Sonne zum Winterbeginn
Schneegrenzen

Als Schneegrenze wird die Höhengrenze bezeichnet, oberhalb derer der Schnee am Boden liegen bleibt. Nicht zu verwechseln mit der Schneefallgrenze, welche die wetterbedingte Höhe ist, bis zu der es…
» Schneegrenzen
Etwas Sonne für Angelika

Bis die Sonne bei Euch, Angelika, und auch anderswo wieder scheint, hier ein bisschen Sonnenschein zwischen vielen Wolken heute früh auf dem Wirzweli – dem (Wetter)Hexenberg. Heute etwas Sonne…
» Etwas Sonne für Angelika
Nicht nur öd und grau

Die Bäume haben ihre Blätter verloren (und mancherorts sind die Bäume gleich ganz verschwunden), und aus der Ferne betrachtet scheint alles kahl zu sein. Aber zwischen den Ästen von anderen…
» Nicht nur öd und grau
Nebel und Wolken sind schön

Wolken und Nebel können ja schon auch schön sein: Schöner aber finde ich es doch, wenn sie sich aufgelöst haben und die Sonne in den Wald scheinen…
» Nebel und Wolken sind schön
verdorrt, verblüht, verwelkt, vergangen

Aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Kommt alles wieder in ein paar Monaten…
» verdorrt, verblüht, verwelkt, vergangen
Bei Sonnenschein regnet’s im Wald

Bei Sonnenschein… …regnet’s im Wald, wenn’s in der Nacht geschneit hat. Dann tropfen die Tropfen von Schnee und Eis auf den Kopf vom armen…
» Bei Sonnenschein regnet’s im Wald
Blauer Himmel und die Farbe Blau

Blauer Himmel ist nicht nur schöner zum Spazierengehen, sondern auch immer wieder ein schöner Hintergrund zum Fotografieren: Pfaffenhütchen Hasel Buche Erle Lärche Dabei gibt es eine These, dass…
» Blauer Himmel und die Farbe Blau
Farbige Kleinigkeiten

Zarte, kleine Pflänzchen Schon bald Dezember, aber in der Wiese findet man immer noch viel Blühendes. Vor allem die kleinen Pflanzen präsentieren sich im Spätherbst nochmals von ihrer schönsten…
» Farbige Kleinigkeiten
(Un)gesunder Baulärm bringt Begegnungen

Hmmmm, nicht wirklich ein guter Slogan finde ich – Baulärm ist ja doch eher nicht so gesund. Also dem Baulärm entfliehen, rausgehen und einen gesunden Spaziergang machen und mal sehen, was mir…
» (Un)gesunder Baulärm bringt Begegnungen
Makromoos – Moos in Gross

Es gibt ca. 16’000 Moosarten. Moose haben sich vor über 400 Millionen Jahren aus Grünalgen entwickelt. In dieser Zeit haben sie zahlreiche Klimakatastrophen überlebt. Warum das so ist, ist…
» Makromoos – Moos in Gross
Verwildert

Verwilderte stängellose Schlüsselblume. Ja, ist denn schon Frühling? Weil normalerweise blühen sie im März/April. Eine weisse Stockente. Ich vermute, es ist eine Hausente (Pekingente), die eine…
» Verwildert
Ganz klare Zeichen für den nahenden Winter

Es ist kalt geworden, sogar die Eisbären scheinen sich hier im Wald wohlzufühlen. Ein ganz klares Zeichen, dass der Winter nicht mehr weit ist 😉 Und es finden sich noch weitere eindeutige…
» Ganz klare Zeichen für den nahenden Winter
Der Vorteil, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren

Wenn die Bäume die Blätter verlieren, hat das den Vorteil, dass man die Vögel wieder besser sieht und sie besser fotografieren kann: Amsel Blaumeise Aber auch Blätter können natürlich trotzdem…
» Der Vorteil, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren
Baumrinden-Rätsel

Welche Rinde gehört zu welchem Baum? Zur Auswahl stehen: Ahorn, Birke, Buche, Eibe, Eiche, Lärche, Weide. (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) Wer findet’s raus? (Also ich würd’s nicht…
» Baumrinden-Rätsel
Nichts ist ewig

Weil’s wahrscheinlich bald vorbei sein wird mit dem bunten Laub diesen Herbst, noch eine kleine Kollektion von farbigen Blättern. Sie vergehen in Schönheit, doch bald sind sie alle braun:…
» Nichts ist ewig
Viel Farbe im grauen Tag

Ein Blick aus dem Fenster zeigt grau in grau. Aber wenn man trotzdem rausgeht und genauer schaut, findet man auch an solchen Tagen viel Farbe. Also genauer hinschauen lohnt sich doch immer wieder und…
» Viel Farbe im grauen Tag
Nektarquelle Efeu

Die Blüten des Efeus sind sehr energiereich und fast alles, was sechs Beine hat, z.B. Bienen, Schmetterlinge, Fliegen, Ameisen usw., profitieren von ca. September bis Oktober/November, manchmal auch…
» Nektarquelle Efeu