Die gelegentliche Dosis Wald und See

Kategorie: Bäume

Oh Nadelbaum

27.12.2017 | Keine Kommentare

Kiefer

Nicht nur in der Stube, auch draussen stehen Nadelbäume und sind auch ganz ohne Schmuck und Lichterglanz ein schöner…
» Oh Nadelbaum

Etwas Sonne für Angelika

17.12.2017 | Ein Kommentar

Sonnenschein auf dem verschneiten Wirzweli

Bis die Sonne bei Euch, Angelika, und auch anderswo wieder scheint, hier ein bisschen Sonnenschein zwischen vielen Wolken heute früh auf dem Wirzweli – dem (Wetter)Hexenberg. Heute etwas Sonne…
» Etwas Sonne für Angelika

Nicht nur öd und grau

12.12.2017 | Keine Kommentare

rote Blüte Pfaffenhütchen

Die Bäume haben ihre Blätter verloren (und mancherorts sind die Bäume gleich ganz verschwunden), und aus der Ferne betrachtet scheint alles kahl zu sein. Aber zwischen den Ästen von anderen…
» Nicht nur öd und grau

Nebel und Wolken sind schön

05.12.2017 | Keine Kommentare

Wolke vor der Sonne

Wolken und Nebel können ja schon auch schön sein: Schöner aber finde ich es doch, wenn sie sich aufgelöst haben und die Sonne in den Wald scheinen…
» Nebel und Wolken sind schön

Bei Sonnenschein regnet’s im Wald

01.12.2017 | Keine Kommentare

Efeu am Baum leuchtet orange im Sonnenlicht

Bei Sonnenschein… …regnet’s im Wald, wenn’s in der Nacht geschneit hat. Dann tropfen die Tropfen von Schnee und Eis auf den Kopf vom armen…
» Bei Sonnenschein regnet’s im Wald

Blauer Himmel und die Farbe Blau

27.11.2017 | 2 Kommentare

Pfaffenhütchen

Blauer Himmel ist nicht nur schöner zum Spazierengehen, sondern auch immer wieder ein schöner Hintergrund zum Fotografieren: Pfaffenhütchen Hasel Buche Erle Lärche Dabei gibt es eine These, dass…
» Blauer Himmel und die Farbe Blau

(Un)gesunder Baulärm bringt Begegnungen

21.11.2017 | 2 Kommentare

Baustellenschild – Wir bauen für Ihre Gesundheit, neubau.xund.ch

Hmmmm, nicht wirklich ein guter Slogan finde ich – Baulärm ist ja doch eher nicht so gesund. Also dem Baulärm entfliehen, rausgehen und einen gesunden Spaziergang machen und mal sehen, was mir…
» (Un)gesunder Baulärm bringt Begegnungen

Ganz klare Zeichen für den nahenden Winter

15.11.2017 | Keine Kommentare

Weisser Plüschbär auf dem Waldboden

Es ist kalt geworden, sogar die Eisbären scheinen sich hier im Wald wohlzufühlen. Ein ganz klares Zeichen, dass der Winter nicht mehr weit ist 😉 Und es finden sich noch weitere eindeutige…
» Ganz klare Zeichen für den nahenden Winter

Der Vorteil, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren

14.11.2017 | Keine Kommentare

Amsel auf Esche

Wenn die Bäume die Blätter verlieren, hat das den Vorteil, dass man die Vögel wieder besser sieht und sie besser fotografieren kann: Amsel Blaumeise Aber auch Blätter können natürlich trotzdem…
» Der Vorteil, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren

Baumrinden-Rätsel

10.11.2017 | 4 Kommentare

Baumrinde

Welche Rinde gehört zu welchem Baum? Zur Auswahl stehen: Ahorn, Birke, Buche, Eibe, Eiche, Lärche, Weide. (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) Wer findet’s raus? (Also ich würd’s nicht…
» Baumrinden-Rätsel

Nichts ist ewig

09.11.2017 | Keine Kommentare

Herbstblatt rot gelb

Weil’s wahrscheinlich bald vorbei sein wird mit dem bunten Laub diesen Herbst, noch eine kleine Kollektion von farbigen Blättern. Sie vergehen in Schönheit, doch bald sind sie alle braun:…
» Nichts ist ewig

Gelb und braun nicht nur bei Herbstblättern

01.11.2017 | Keine Kommentare

Buchenblätter

Dass sich die Blätter der Laubbäume im Herbst verfärben, liegt daran, dass sie bei kühleren Temperaturen beginnen, langsam Chlorophyll abzubauen. Das Chlorophyll überdeckt die anderen…
» Gelb und braun nicht nur bei Herbstblättern

Im Herbstlaub versteckt

31.10.2017 | Keine Kommentare

Rotkehlchen auf herbstlaubbedecktem Waldboden

Ob sich das Rotkehlchen deshalb so nah herantraut, weil es auf seinen farblich dem Laub ähnlichen «Tarnanzug» vertraut? Hier wirkt der Tarnanzug schon nicht mehr so gut. Da war das Brunnenwasser…
» Im Herbstlaub versteckt

Mischwald

28.10.2017 | Keine Kommentare

Herbstwald

Obwohl es heutzutage kaum noch ursprüngliche Urwälder gibt und die meisten Wälder nicht mehr die Artenvielfalt der ursprünglichen Laub- und Mischwälder repräsentieren, sind die Mischwälder…
» Mischwald

Von der Krone bis zur Wurzel

24.10.2017 | 3 Kommentare

Waldföhren

Krone Die Kronen dieser Gruppe von Waldföhren (oder auch Waldkiefer genannt) ragen weit über die anderen Bäume hinaus. Als würden sie auf Stelzen stehen und über den Wald wachen. Waldföhren…
» Von der Krone bis zur Wurzel

Friedlich und ruhig

19.10.2017 | Keine Kommentare

Blauer See, blauer Himmel

Ein Moment absoluter Stille und Ruhe. Als ob die Zeit angehalten worden wäre. Und kein Mensch und kein Boot, so weit man sehen kann. Wow, fast wie in einer anderen Welt. Auch im Wald ist’s…
» Friedlich und ruhig

Blätter an den Bäumen – Blätter im See

17.10.2017 | Keine Kommentare

Herbstwald

Strahlend blauer Himmel, leuchtender und stellenweise immer noch ziemlich grüner Wald: Mit ein bisschen gutem Willen könnte man fast denken, es sei noch Sommer. Aber ein Blick in den See zeigt dann…
» Blätter an den Bäumen – Blätter im See

Das Militär darf alles

12.10.2017 | Keine Kommentare

Wald

Hier, im Gebiet dieses wunderschönen Naturwaldreservats macht das Militär tatsächlich schon die ganze Woche Schiessübungen. Das Militär darf scheinbar alles, auch in ungestörten Gebieten. Für…
» Das Militär darf alles

Ruhiger Spaziergang – überfüllte Määs

01.10.2017 | Keine Kommentare

gelbes Birkenlaub auf dem Asphalt

Kein Wald heute und kein See am Sonntag, dafür ein kurzer Spaziergang durch die Stadt zur Määs. Birkenblätter – Viel Gelb auf grauem Asphalt Efeu – Roter Türschmuck Moos – Grün behaarter,…
» Ruhiger Spaziergang – überfüllte Määs

Wolfsschlucht Sonnenberg

15.09.2017 | Keine Kommentare

20170915-2-k

Praktisch vor der Haustüre, schon viel Gutes darüber gelesen und gehört aber noch nie dort gewesen, in der Wolfsschlucht auf dem Sonnenberg. Heute habe ich’s endlich mit einer Freundin…
» Wolfsschlucht Sonnenberg