Die gelegentliche Dosis Wald und See

Von der Krone bis zur Wurzel

24.10.2017 | 3 Kommentare

Krone

Hohe Waldföhren ragen aus dem Wald hinaus
Hohe Waldföhren ragen aus dem Wald hinaus

Die Kronen dieser Gruppe von Waldföhren (oder auch Waldkiefer genannt) ragen weit über die anderen Bäume hinaus. Als würden sie auf Stelzen stehen und über den Wald wachen. Waldföhren können ein Alter von ca. 600 Jahren und Höhen von bis zu ca. 40 Metern erreichen und haben so auch im dichten Wald einen Platz an der Sonne. Als Pionierbaumart sind sie sehr anpassungsfähig; in höher gelegenen Lagen ist ihre Krone eher schmal, in tiefer gelegenen Gebieten eher breit.

Stamm

Baumstamm von krankem Baum
Auch krank noch schön und ein Kunstwerk.

Wurzeln

Baumwurzeln bilden einen kleinen Tümpel
Ein Teich im Baum
Baumrinde zwischen Wurzeln hat Elefantenform
Ein Elefant im Baum

Und heute hätte ich nur halb so viele Bilder geknipst, hätte mich nicht eine gute Freundin auf das eine oder andere Motiv aufmerksam gemacht. Das vergrössert doch die Perspektive – dankeschön 🙂

Vor einem Jahr

Nebel auf dem See

Ja, es ist definitiv Herbst geworden auf dem See. Ein bisschen ungemütliche Temperaturen für mein Empfinden, aber der Nebel und die fast mystische Stimmung sind schon auch…
» Nebel auf dem See

Kommentare

  1. Esther Bucher   25.10.2017

    So schöne Herbstbilder, da geht einen das Herz auf. Ja, gerade im Detail liegt der Reiz. Weiter so.

    1. creisi   25.10.2017

      Dankeschön, ich werd’s versuchen 🙂

  2. Angelika   21.11.2017

    Auch wenn krank, seht ihr die vielen kleinen Geister und Gesichter in der Rinde?

Schreibe einen Kommentar zu Angelika Antworten abbrechen