Schlagwort: Löwenzahn
Mehr als einmal jährlich

Blässhuhn Rotkehlchen Blaumeise Löwenzahn Löwenzahn Viele Blässhühner sind gerade am Nestbau oder am Brüten auf den im Wasser verankerten Nestern. Und die ersten Küken schwimmen schon auf dem…
» Mehr als einmal jährlich
Leuchtende Pusteblume

Ein Sternenhimmel in der Pusteblume? Eine Explosion? Mit Grafikfiltern am Löwenzahn herumgespielt. Da könnte man sicher noch mehr draus machen, wenn man die Bildmanipulation beherrschen würde……
» Leuchtende Pusteblume
Dem Wetterbericht vertrauen?

Da verzichtet man aufgrund des pessimistischen Wetterberichts auf einen schönen Ausflug auf den See und dann wird das Wetter doch noch so schön. Eigentlich müsste ich es ja wissen… Aber schön,…
» Dem Wetterbericht vertrauen?
Explodierende Pusteblume

Wenn der Löwenzahn verblüht, schliessen sich die grünen Hüllblätter und die rund 200 gelben Zungenblüten fallen ab. Ein paar Tage später öffnen sich die Hüllblätter ein letztes Mal und…
» Explodierende Pusteblume
Explosionen

Farben- und Wachstumsexplosion in diesen Tagen… …im Grossen… Farbenvielfalt …im Kleinen am Baum… Buche …und im ganz Kleinen in der Wiese. Vogelmiere Hornkraut Noch ein paar Schritte extra…
» Explosionen
Alles so schön gelb hier

Viel Gelbes heute – ich mag gelb 🙂 Flechten – Bechermoos Löwenzahn Scharbockskraut Löwenzahn Auch die Insekten scheinen gelb zu mögen. Oder doch eher den Nektar? Und während die einen…
» Alles so schön gelb hier
Beschäftigte Fauna

Die einen sind fleissig Biene Blässhuhn Blässhuhn Die anderen schauen zu Bachstelze Katze Und eine geniesst die Erfrischung Krähe Krähe…
» Beschäftigte Fauna
Pusteblumen

Ob aus den Pusteblumen Pustekuchen gemacht wird? Wohl eher nicht. Aber vom Löwenzahn sind alle Pflanzenteile verwertbar. Aus den Blättern kann man z.B. Salat oder Tee machen, aus den Blüten Sirup,…
» Pusteblumen