Die gelegentliche Dosis Wald und See

Versteckte Küken

14.05.2020 | 2 Kommentare

Sehr viele Blässhuhn-Nester sind momentan in Ufernähe zu sehen. Die meisten brüten noch, aber einige Küken sind schon geschlüpft und halten sich meist etwas versteckt im Nest und im Schilf auf.

Ei von Blässhuhn im Nest
Vom Ei…
Blässhuhn-Küken im Gefieder der Mutter versteckt
…zum Küken. Versteckt in der Mutter.
Blässhuhn-Küken im Schilf
Versteckt im Schilf.
Stockenten-Küken im Schilf
Und auch bei den Stockenten gab’s Nachwuchs, der sich im Schilf versteckt.

Nestbau und Nestpflege bei den Blässhühnern

Blässhühner bauen meistens schwimmende Nester aus Zweigen, Ästen, Schilfhalmen und anderen Pflanzen, oft auf alten Baumstämmen, die ins Wasser gefallen sind. Das meiste Nistmaterial beschafft das Männchen, das Weibchen übernimmt dann die Verarbeitung. Wenn das Wasser steigt, bauen sie eine weitere Schicht, um das Nest zu erhöhen. Die Küken nutzen die Nester noch längere Zeit zum Ausruhen, auch dann noch, wenn die Mutter schon eine zweite Brut in einem neuen Nest hat. Während dieser Zeit, wenn die Mutter die zweiten Eier ausbrütet, kümmert sich das Männchen noch um die erste Brut.

Vor zwei Jahren

Hungrig

Gespinstmotten Um diese Jahreszeit sieht man immer wieder silbrig glänzende, kahl gefressene Sträucher und Bäume. Schuld daran sind die Raupen der Gespinstmotten. Aber keine Sorge, die Bäume und…
» Hungrig

Kommentare

  1. Angelika   14.05.2020

    Es ist immer wieder toll zu sehen was Du wieder entdeckt und fotografiert hast. Ich habe vor 2 Jahren bei uns am Zellsee das erste mal Blässhühner bei Nestbau und mit Jungen entdeckt. Die Jungen sehen so skuril aus, das wusste ich vorher gar nicht.

    1. creisi   14.05.2020

      Hier am Rotsee gibt es sehr viele, da waren heute alle paar Meter Nester im See. Und ja, ich finde auch, dass diese Küken skurril aussehen. Fast so, als ob sie Sonnenbrand am Kopf hätten.

Dein Kommentar