Die gelegentliche Dosis Wald und See

Schlagwort: Stockente

Wühl- und Putzenten

04.09.2017 | Keine Kommentare

Stockente steht in den Wasserlinsen

Wer in den Wasserlinsen rumwühlt… …muss sich nachher gründlich…
» Wühl- und Putzenten

Wasser ist nass

11.08.2017 | Keine Kommentare

Schilf im verregneten See

Der See ist nass und wenn er könnte, würde er jetzt noch nässer werden. Er krallt sich fest mit seinen nassen Füssen. Wasserfall mit drei Stufen So viel Dusche will genutzt werden Wenn man beim…
» Wasser ist nass

Möglichkeiten der Fortbewegung

20.07.2017 | Keine Kommentare

Schmetterling – grosses Ochsenauge auf Wasserdost

Es gibt viele Möglichkeiten und Geschwindigkeiten der Fortbewegung. Wichtig ist, dass man vorwärts kommt, jeder auf seine Art und in seinem Tempo. Fliegen und flattern grosses Ochsenauge (?) auf…
» Möglichkeiten der Fortbewegung

Blumen, Schmetterlinge und die Fortpflanzung

19.07.2017 | Keine Kommentare

lila Blüte nesselblättrige Glockenblume

Die Blumen brauchen Wind oder Insekten, wie z.B. Bienen oder Schmetterlinge, um sich fort-zu-Pflanzen. nesselblättrige Glockenblume Zitronenfalter Schmetterlinge brauchen Schmetterlinge, um sich…
» Blumen, Schmetterlinge und die Fortpflanzung

Mauser-Gruppe

11.07.2017 | Keine Kommentare

Stockenten Erpel in der Mauser

Während der Mauser verlieren die Erpel ihre Flugfähigkeit und bilden dann zusammen sogenannte «Mauser-Gruppen». Die Erpel sind in der Mauser fast nicht mehr von den Weibchen zu unterscheiden,…
» Mauser-Gruppe

Scheu verloren

04.07.2017 | Keine Kommentare

Stockente mit Küken

Bisher eher noch scheu und nur von Weitem gesehen, trauen sie sich heute nah ran. Ob das wohl daran liegt, dass die Anzahl Boote, die hier ankern kommen, die letzten Tage zugenommen hat, und die…
» Scheu verloren

Erpel in der Mauser

29.06.2017 | Keine Kommentare

Stockente Erpel

Stockente Erpel in der Mauser, fast nur noch am Schnabel vom Weibchen zu unterscheiden. Schlechter Zeitpunkt für eine Mauser auf dem Rotsee. Weil nächstes Wochenende sind Ruder Schweizer…
» Erpel in der Mauser

Teenager

27.06.2017 | Keine Kommentare

Stockente Weibchen

Tick, Trick und Track werden grösser und Daisy passt immer noch gut auf. Niedlichkeitsfaktor:…
» Teenager

Bachstelze geht baden

07.06.2017 | Keine Kommentare

Bachstelze schaut ins Wasser

Ob ich mal wieder baden sollte? Hmmmm, bisschen viele Wolken am Himmel. Und ganz schön viel Wind heute. Soll ich wirklich ins Wasser? OK, mal Füsse reinhalten. War auch schon wärmer. Hui, schnell…
» Bachstelze geht baden

Tick, Trick und Track

03.06.2017 | Keine Kommentare

3 Stockentenküken

Tick, Trick und Track am Welt erkunden und entdecken: Und Daisy passt…
» Tick, Trick und Track

Arbeit mit dem Nachwuchs

29.05.2017 | Keine Kommentare

Blässhuhn im Nest

Einige Blässhühner brüten noch… …andere sind schon etwas… …im Fütterungsstress. Und auch sie… …füttert und behütet… …ihren…
» Arbeit mit dem Nachwuchs

Auf dem Baum, im Wasser, am Boden, auf der Wiese

23.05.2017 | Keine Kommentare

Ringeltaube auf Baum

Auf dem Baum Eine Ringeltaube. Häufiger zu hören als zu sehen Im Wasser Wo ist sie hin? Blässhuhn Junior sucht wohl… …die abgetauchte Mutter. Emanzipierte Stockente Sie geht voran… …er…
» Auf dem Baum, im Wasser, am Boden, auf der Wiese

Gämsen bei der Nas

17.05.2017 | Keine Kommentare

Gämse am Ufer/Waldrand

Bisher noch nie gesehen: Gämsen am See. Wusste gar nicht, dass es hier welche gibt. Aber wie hier zu lesen ist, ist der Naswald ein Naturreservat mit einer grossen Tier- und Pflanzenvielfalt und…
» Gämsen bei der Nas

Keine lahmen Enten

05.05.2017 | Keine Kommentare

Stockente Erpel

Stockenten können die Schwimmhäute auch zusammenziehen, indem sie die Zehen nebeneinander legen. Dank dieser Fähigkeit und dank ihrer Körperform und ihrem Gewicht sind Stockenten ziemlich…
» Keine lahmen Enten

on the grass

12.04.2017 | Keine Kommentare

Krähe läuft im hohen Gras

Don’t walk on the grass… …sleep on…
» on the grass

Vogelvielfalt

14.02.2017 | Keine Kommentare

Reiherente Erpel

Immer wieder schön die vielen Vögel, denen man auf einem Spaziergang begegnet. Heute waren das z.B.: Enten Reiherente Stockenten im Wasser Stockente auf dem Eis Stockente Lachmöwen auf dem Wasser…
» Vogelvielfalt

Warum frieren Enten auf dem Eis nicht fest?

03.02.2017 | Keine Kommentare

Stockente Erpel auf Eis stehend

Die Füsse der Enten und anderer Wasservögel haben eine Temperatur von ca. 4° C, also so kalt, dass das Eis unter ihren Füssen nicht schmilzt und gerade warm genug, dass sie nicht festfrieren,…
» Warum frieren Enten auf dem Eis nicht fest?

Balztanz

03.02.2017 | Keine Kommentare

Stockente Erpel richtet sich auf

Erpel tanzt den Balztanz. Ob sie wohl beeindruckt…
» Balztanz

Wenn das Wasser kalt ist

01.12.2016 | Keine Kommentare

Auftauchende Stockente

Auftauchen… …und möglichst weit raus aus dem Wasser. Oder ist das schon ein Balztanz? Könnte natürlich auch sein.…
» Wenn das Wasser kalt ist

Stockentenerpel im Prachtkleid

17.11.2016 | Keine Kommentare

Stockenten Erpel am Ufer im Sonnenlicht

Die Stockentenerpel im Prachtkleid glänzen im warmen Herbstlicht. Ihr schillerndes, auffälliges Aussehen soll Feinde vom Gelege ablenken. Stockentenerpel verlieren während der Mauser in der Zeit…
» Stockentenerpel im Prachtkleid