Schlagwort: Stockente
Aufbruch

Schnell beruhigte sich Ottokar wieder und auch seine Geschwister erholten sich langsam vom Schreck. Da sagte seine Mutter: «Hier im Nest ist es nicht mehr sicher. Wir müssen ins Wasser.»«Au ja»,…
» Aufbruch
Der Milan

Schon bald wurde Ottokar durch lautes Schreien wieder geweckt. Verschlafen öffnete er ein Auge und sah, wie seine Mutter wild mit den Flügeln schlug und laut schrie und seine Geschwister sich…
» Der Milan
Schöne Welt

An einem Tag im Mai, ganz früh am Morgen kurz bevor die Sonne aufging, träumte Ottokars Mutter von einem Fisch, der unter ihr durchschwamm und dabei ihren Bauch streifte. Huch, wie das kitzelte!…
» Schöne Welt
Das Nest

Ottokar kam vor zwei Jahren im Frühling auf die Welt. Seine Eltern hatten am Ufer des Sees ein Nest aus Schilf, Gras, Laub und Federn gebaut, gerade weit genug vom See entfernt, dass es nicht zu…
» Das Nest
Das ist Ottokar

Das ist Ottokar. Ottokar ist eine Stockente, ein Stockenten-Mann. Die Entenmänner werden auch Erpel genannt und haben im Herbst und Winter einen grünen, glänzenden Kopf und andere Federn als im…
» Das ist Ottokar
Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen

Es ist leerer und ruhiger geworden auf dem See, aber nicht einsam. Gemeinsam mit den Schwänen, Enten und Möwen die Ruhe und den Sonnenuntergang…
» Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen
September-Sonne

Stockenten Stockenten mit Blässhuhn Die wahrscheinlich jüngsten Stockenten auf dem See. Scheint mir eine ziemlich späte Brut zu sein. Hmmm…, ob das bedeutet, dass es einen schönen, warmen…
» September-Sonne
Hübi wird dunkler

Der Hybrid- oder Fehlfarben- oder Was-auch-immer-Erpel (Hübi, wie ich ihn nenne) wird langsam dunkler und den anderen Stockenten ähnlicher. Ich bin gespannt, wie er aussieht, wenn sein Prachtkleid…
» Hübi wird dunkler
Hybrid oder fehlfarben?

Gerade ist ein ungewöhnlich gefärbtes Entenjunges in der Gegend unterwegs und ich frage mich, ob das ein Hybrid zwischen Stockente und Hausente (oder einer anderen Ente) ist oder einfach nur eine…
» Hybrid oder fehlfarben?
Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive

Einfach mal die Kamera auf die Wasseroberfläche mitten in die jungen Stockenten halten, ohne zu sehen, was man fotografiert. Bei der Grossfamilie mit neun Halbwüchsigen wird da schon irgend eines…
» Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive
Abendstimmung mit Enten

Stockente Erpel Ein schöner Tag geht langsam zu Ende, alles wird ruhig, nur die Enten sind immer noch sehr aktiv. Stockenten sind sowohl tag- als auch nachtaktiv. Wenn es heiss wird, verlagern sie…
» Abendstimmung mit Enten
Kurzer Rückblick zur Wochenmitte

Wetter: Wind und Wellen auf dem Wasser Montag Bise, Dienstag Bise, Mittwoch Bise = ein bisschen viel schaukeln auf dem See: Enten: Winzling auf dem Wasser Die wahrscheinlich jüngste und sicher…
» Kurzer Rückblick zur Wochenmitte
Versteckte Küken

Sehr viele Blässhuhn-Nester sind momentan in Ufernähe zu sehen. Die meisten brüten noch, aber einige Küken sind schon geschlüpft und halten sich meist etwas versteckt im Nest und im Schilf auf.…
» Versteckte Küken
Die Entensaison ist gestartet

Enten im Anmarsch/Anflug Hallo Die grosse Frage für dieses Paddeljahr war ja: Kennen mich die Enten nach der Winterpause noch? Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber auf jeden Fall kamen ein paar…
» Die Entensaison ist gestartet
Schwarz sehen…

…kann auch schön sein. Also zumindest, wenn es sich um Vögel handelt. Die ersten Wasservögel haben sogar schon Nester gebaut: Krähe Blässhuhn Kormoran (im Prachtkleid) Und zum Ausgleich noch…
» Schwarz sehen…
Ein Frühlingstag – fast

Fleissige Bienen wagen erste Ausflüge zum blühenden Ehrenpreis. (Und vielleicht auch zu heute schon vereinzelt gesichtetem Scharbockskraut, Löwenzahn, Hahnenfuss, Erdbeerblüten und…
» Ein Frühlingstag – fast
Ententanz

So ein Erpel kann das Wasser ziemlich aufwirbeln. Viel Action im sonst ruhigen See. Da hält man besser…
» Ententanz
Appetitliches Herbstlaub

Im Moment sieht man oft Stockenten im See schwimmende Blätterteppiche «abweiden». Wenn Enten so mit dem Schnabel knapp unter der Oberfläche durchs Wasser pflügen, nennt man das auch gründeln.…
» Appetitliches Herbstlaub
Schlafen oder paddeln?

Bei drei Tagen Dauernebel werden sogar die Enten müde. Da kann man sich schon fragen, ob man besser schlafen oder paddeln soll. Diese Enten haben einen Weg gefunden, das gleichzeitig zu machen.…
» Schlafen oder paddeln?
Saubere Enten

Damit dieser Blog im August nicht ganz ohne Beitrag bleibt, wieder mal ein Enten-Video (dieses Jahr ist auf dem See eindeutig Entenjahr…). Heute mal nicht Ottokar, sondern zwei von den sieben…
» Saubere Enten