Schlagwort: Libelle
Libellenzeit

Sommerzeit ist auch Libellenzeit. Im Moment begegnet man ihnen jedenfalls sehr oft. Drei der häufigsten Arten hier in der Gegend: Azurjungfer Azurjungfern (vermutlich…) Paarungsrad Von den…
» Libellenzeit
Abkühlungsmethoden der Insekten

Der Sommer scheint wieder mal da zu sein 🙂 Wenn’s zu heiss wird, ziehen sich die meisten Wildtiere in den Schatten zurück und machen Siesta. Nur einige Insekten fliegen munter umher. Damit…
» Abkühlungsmethoden der Insekten
Kämpfe im Grünen

Gebänderte Prachtlibelle Männchen (die Weibchen sind metallisch grün und verfärben sich mit dem Alter kupferrot). Man findet diese Libellenart meistens an eher langsam fliessenden Flüssen und…
» Kämpfe im Grünen
Weniger bringt mehr

Beim kurzen spazieren gehen zu Fuss ist die Fotoausbeute eindeutig höher, als beim langen spazieren äh… paddeln gehen mit dem Boot. Die Ausbeute von ca. einer Stunde Spaziergang: Noch ist viel…
» Weniger bringt mehr
Saisonwechsel

Es scheint, als ob die Paddelsaison doch langsam zu Ende ist und die Spaziergangsaison wieder beginnt – gut zu erkennen an diesen farbigen Herbsterscheinungen. Und was heute besonders auffiel und…
» Saisonwechsel
Als Larve hat man’s schwer

Wenn ich mich nicht irre, müsste das die Larve einer Grosslibelle sein. Manchmal ist das Leben für so eine Larve ziemlich hart: Normalerweise halten sich Libellenlarven in der Unterwasservegetation…
» Als Larve hat man’s schwer
Nicht nur Schlangen häuten sich

Da hat einer seine Hülle verloren. Solche Exuvien lagen heute am See in grosser Zahl herum. Leider kann ich nicht sagen, von welchem Tier sie sind. Nicht nur Schlangen, sondern auch Insekten, Echsen…
» Nicht nur Schlangen häuten sich
Beschäftigt und fleissig

Summen, brummen, krabbeln, sammeln, jagen, fressen, paaren… Alle sehr beschäftigt und fleissig…
» Beschäftigt und fleissig
Schönheiten am Mittag, Nachmittag und Abend

Zarte Schönheit – eine Azurjungfer – am Mittag zu Besuch an Bord Stolze Schönheit am Nachmittag beim Vorbeipaddeln Stimmungsvolle Schönheit am Abend beim…
» Schönheiten am Mittag, Nachmittag und Abend
Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Die eine ist Karnivore und ernährt sich von anderen Insekten und manchmal auch von Artgenossen. Die andere ist Vegetarier und ernährt sich von Nektar, Honigtau und Pollen. Libelle (kleiner…
» Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Im Wind

Viel Wind heute am sonst so ruhigen Rotsee: Da muss sich so ein Leichtgewicht gut festhalten, wenn es nicht weggeweht werden will… Kleiner Blaupfeil Kleiner Blaupfeil …so wie dieser Ast einer…
» Im Wind
Libellen am Teich

Libellen sind ein wahres Erfolgsmodell der Natur. Sie haben sich seit mehr als 250 Millionen Jahren so gut wie nicht verändert, abgesehen von ihrer Grösse; damals waren sie viel grösser.…
» Libellen am Teich