Die gelegentliche Dosis Wald und See

Schlagwort: Ente

Schwarz sehen…

12.03.2020 | 2 Kommentare

Krähe

…kann auch schön sein. Also zumindest, wenn es sich um Vögel handelt. Die ersten Wasservögel haben sogar schon Nester gebaut: Krähe Blässhuhn Kormoran (im Prachtkleid) Und zum Ausgleich noch…
» Schwarz sehen…

Vogelplätze

28.02.2020 | 2 Kommentare

Schwanzmeise

Blässhuhn – Unter Bäumen, die ins Wasser gefallen sind, kann man sich gut verstecken. Tafelente – Auf Baumstämmen, die ins Wasser gefallen sind, kann man den Überblick behalten. Schwanzmeise…
» Vogelplätze

Erste Blumen aber noch nicht Frühling

13.02.2020 | 2 Kommentare

geschlossenes Schneeglöckchen

Die Schneeglöckchen sind noch geschlossen und hängen da fast wie Glühbirnen. Und die Primeln… …und Gänseblümchen haben sich schon ganz geöffnet. Ist der Winter schon vorbei? Vielleicht……
» Erste Blumen aber noch nicht Frühling

Ein Frühlingstag – fast

07.02.2020 | Keine Kommentare

Biene

Fleissige Bienen wagen erste Ausflüge zum blühenden Ehrenpreis. (Und vielleicht auch zu heute schon vereinzelt gesichtetem Scharbockskraut, Löwenzahn, Hahnenfuss, Erdbeerblüten und…
» Ein Frühlingstag – fast

Frostempfindlich

27.01.2020 | 4 Kommentare

Löffelente

Löffelente Erpel im Prachtkleid Löffelenten brüten äusserst selten in der Schweiz – von 2013 bis 2016 wurden nur drei Bruten nachgewiesen – sind aber regelmässige Wintergäste. Ich habe den…
» Frostempfindlich

Ententanz

24.01.2020 | Ein Kommentar

Stockente Erpel

So ein Erpel kann das Wasser ziemlich aufwirbeln. Viel Action im sonst ruhigen See. Da hält man besser…
» Ententanz

Der Schönste

16.12.2019 | 2 Kommentare

Eisvogel

Er ist einfach der Schönste hier 😉 Und heute nicht so viele störende Äste, dafür etwas dunkel am Himmel. Naja, man kann scheinbar nicht alles haben. Eisvogel Und die sind auch ganz schön (und…
» Der Schönste

Sonne einfangen

10.12.2019 | 2 Kommentare

Brombeerblatt

Die Sonne steht tief in diesen kürzesten Tagen des Jahres. Eine gute Gelegenheit, mit dem Gegenlicht zu experimentieren und ein bisschen Sonne einzufangen. Brombeere viele schlafende Tafelenten…
» Sonne einfangen

Appetitliches Herbstlaub

26.11.2019 | 2 Kommentare

Bunte Laubblätter

Im Moment sieht man oft Stockenten im See schwimmende Blätterteppiche «abweiden». Wenn Enten so mit dem Schnabel knapp unter der Oberfläche durchs Wasser pflügen, nennt man das auch gründeln.…
» Appetitliches Herbstlaub

Schlafen oder paddeln?

24.08.2019 | 2 Kommentare

Schlafende Stockenten

Bei drei Tagen Dauernebel werden sogar die Enten müde. Da kann man sich schon fragen, ob man besser schlafen oder paddeln soll. Diese Enten haben einen Weg gefunden, das gleichzeitig zu machen.…
» Schlafen oder paddeln?

Saubere Enten

15.08.2019 | 4 Kommentare

Junge Stockente

Damit dieser Blog im August nicht ganz ohne Beitrag bleibt, wieder mal ein Enten-Video (dieses Jahr ist auf dem See eindeutig Entenjahr…). Heute mal nicht Ottokar, sondern zwei von den sieben…
» Saubere Enten

Sie fühlen sich ganz zu Hause

09.07.2019 | 2 Kommentare

Auch für sich kurz mal das Gefieder putzen taugt ein Faltboot. Ja, die Sturmküken fühlen sich hier ganz zu Hause. Bis jetzt waren es sieben Stück. Heute waren sie nur zu viert. Ob sie wohl…
» Sie fühlen sich ganz zu Hause

Besuch für Madame Quietsch

27.06.2019 | 6 Kommentare

Stockente auf Faltboot

Schon wieder Besuch für Madame Quietsch. Ob sie wohl irgendwann noch auf den Gedanken kommen, mitfahren zu…
» Besuch für Madame Quietsch

Besuch auf dem Deck

26.06.2019 | Ein Kommentar

Stockente auf dem Bootsdeck

Gross sind sie geworden, die Sturmküken. Und keck… Ich weiss nicht, ob das gut für sie ist, wenn sie keine Angst mehr vor den Menschen haben. Andererseits sind die Enten und die Boote auf dem See…
» Besuch auf dem Deck

Sturmküken

07.06.2019 | Keine Kommentare

Nette Gesellschaft heute beim Warten auf das Ende des Föhnsturms. Alle sind schon im sicheren Hafen… …fast – ein Nachzügler kämpft sich noch durch Wind und Wellen. Wobei sie aber eigentlich…
» Sturmküken

Identifikations-Hilfsmittel

29.04.2019 | Ein Kommentar

braun/beiger Vogel auf Weide

Beim Bestimmen von Vögeln und Pflanzen kann das Internet oft gute Dienste leisten. Für Vögel ist meine erste Anlaufstelle die Website der Vogelwarte Sempach, wo zur Zeit 422 Vogelarten aufgelistet…
» Identifikations-Hilfsmittel

Schöner Schlafplatz

03.04.2019 | Keine Kommentare

Stockente

Diese Stockente hat einen super Schlafplatz gefunden – weich, relativ ruhig und direkt neben einer Nahrungsquelle. Das erste Mal, dass ich am «Wasserlinsen-Teich» Enten gesehen habe. Und ich…
» Schöner Schlafplatz

Rauskommen

18.02.2019 | Keine Kommentare

Kleiner Fuchs (Schmetterling)

Noch ein Falter, der aus seinem Winterquartier rausgekommen ist – ein kleiner Fuchs. Wie der Zitronenfalter und das Tagpfauenauge überwintert auch er als Falter, und man kann ihn deshalb manchmal…
» Rauskommen

Für einige wird’s bald Zeit

12.02.2019 | Keine Kommentare

Erste Weidenkätzchen schauen aus den Knospen

Seht Ihr ihn? Den kommenden Frühling? Huuuuuiiiiii, wird wohl bald Zeit für den Aufbruch zurück nach Norden für viele Lachmöwen und die meisten Reiherenten. Aber nicht für das Blässhuhn und…
» Für einige wird’s bald Zeit

Rücken- und Gegenwind

30.01.2019 | Keine Kommentare

Schilf im Schneesturm

Bisschen stürmisch heute und… …nicht unbedingt Ententeichbedingungen. Aber die Enten blieben trotzdem da. Und der Rotmilan blieb im Gegenwind fast stehen. Und ich fand heute den Rückenwind…
» Rücken- und Gegenwind