Die gelegentliche Dosis Wald und See

Schlagwort: Ente

Der Libelle hinterher

14.01.2021 | Keine Kommentare

Libelle

All diese Aufregung machte Ottokar sehr hungrig. Da war es gut, dass er im Wasser war, weil im Wasser findet so eine Stockente immer etwas zu essen, auch wenn sie noch so klein ist wie Ottokar.…
» Der Libelle hinterher

Aufbruch

14.01.2021 | Keine Kommentare

Stockente Küken

Schnell beruhigte sich Ottokar wieder und auch seine Geschwister erholten sich langsam vom Schreck. Da sagte seine Mutter: «Hier im Nest ist es nicht mehr sicher. Wir müssen ins Wasser.»«Au ja»,…
» Aufbruch

Der Milan

14.01.2021 | Keine Kommentare

Milan im Flug

Schon bald wurde Ottokar durch lautes Schreien wieder geweckt. Verschlafen öffnete er ein Auge und sah, wie seine Mutter wild mit den Flügeln schlug und laut schrie und seine Geschwister sich…
» Der Milan

Schöne Welt

14.01.2021 | Keine Kommentare

Stockente Küken am Schlüpfen

An einem Tag im Mai, ganz früh am Morgen kurz bevor die Sonne aufging, träumte Ottokars Mutter von einem Fisch, der unter ihr durchschwamm und dabei ihren Bauch streifte. Huch, wie das kitzelte!…
» Schöne Welt

Das Nest

14.01.2021 | Keine Kommentare

Stockente Henne

Ottokar kam vor zwei Jahren im Frühling auf die Welt. Seine Eltern hatten am Ufer des Sees ein Nest aus Schilf, Gras, Laub und Federn gebaut, gerade weit genug vom See entfernt, dass es nicht zu…
» Das Nest

Das ist Ottokar

14.01.2021 | 8 Kommentare

Stockente Erpel

Das ist Ottokar. Ottokar ist eine Stockente, ein Stockenten-Mann. Die Entenmänner werden auch Erpel genannt und haben im Herbst und Winter einen grünen, glänzenden Kopf und andere Federn als im…
» Das ist Ottokar

Seltene Ente, häufiger Singvogel, viel Sonne

11.01.2021 | 6 Kommentare

Moorente

Wenn man zwischen den vielen Tafel- und Reiherenten genau schaut, entdeckt man manchmal mit etwas Glück auch noch andere Enten – wie diese Moorente, bei der es sich um einen Erpel handelt;…
» Seltene Ente, häufiger Singvogel, viel Sonne

Woran erkennt man eine Weide?

10.12.2020 | 2 Kommentare

Vom Biber angenagte Weide

An den Biberspuren 😉 Biber bevorzugen zwar Rinde, Knospen und Äste von Weiden, aber auch von anderen Weichholzarten, v.a. im Winter, wenn das restliche Nahrungsangebot knapp wird. Im Sommer ist…
» Woran erkennt man eine Weide?

Neues und Altbekanntes

07.12.2020 | Keine Kommentare

Rabenvogel

Seit ca. 30 Jahren gehe ich diesen sehr schönen Waldweg regelmässig, es stehen auch einige (öffentliche) Sitzbänke am Weg und jetzt steht da plötzlich ein Schild, dass das kein öffentlicher…
» Neues und Altbekanntes

Staubsauger auf dem Wasser

23.11.2020 | 2 Kommentare

Kormoran

Ein «putziger» Nachmittag heute… Putzig im Sinn von putzen: Der Kormoran liess sich beim Gefieder putzen nicht stören. Kormorane und ein paar wenige andere Vögel wie Reiher und Basstölpel…
» Staubsauger auf dem Wasser

Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen

17.11.2020 | 2 Kommentare

Stockente vor Sonnenuntergang

Es ist leerer und ruhiger geworden auf dem See, aber nicht einsam. Gemeinsam mit den Schwänen, Enten und Möwen die Ruhe und den Sonnenuntergang…
» Gemeinsam den Sonnenuntergang geniessen

September-Sonne

12.09.2020 | Keine Kommentare

Sonnestrahlen und Nebelschwaden auf dem See

Stockenten Stockenten mit Blässhuhn Die wahrscheinlich jüngsten Stockenten auf dem See. Scheint mir eine ziemlich späte Brut zu sein. Hmmm…, ob das bedeutet, dass es einen schönen, warmen…
» September-Sonne

Hübi wird dunkler

06.09.2020 | Keine Kommentare

Junge Stockente Erpel

Der Hybrid- oder Fehlfarben- oder Was-auch-immer-Erpel (Hübi, wie ich ihn nenne) wird langsam dunkler und den anderen Stockenten ähnlicher. Ich bin gespannt, wie er aussieht, wenn sein Prachtkleid…
» Hübi wird dunkler

Hybrid oder fehlfarben?

18.07.2020 | Keine Kommentare

Junge Stockente fehlfarben

Gerade ist ein ungewöhnlich gefärbtes Entenjunges in der Gegend unterwegs und ich frage mich, ob das ein Hybrid zwischen Stockente und Hausente (oder einer anderen Ente) ist oder einfach nur eine…
» Hybrid oder fehlfarben?

Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive

13.06.2020 | Keine Kommentare

Stockenten Küken

Einfach mal die Kamera auf die Wasseroberfläche mitten in die jungen Stockenten halten, ohne zu sehen, was man fotografiert. Bei der Grossfamilie mit neun Halbwüchsigen wird da schon irgend eines…
» Halbwüchsige Stockenten aus der Froschperspektive

Abendstimmung mit Enten

30.05.2020 | 3 Kommentare

Abendstimmung auf dem See

Stockente Erpel Ein schöner Tag geht langsam zu Ende, alles wird ruhig, nur die Enten sind immer noch sehr aktiv. Stockenten sind sowohl tag- als auch nachtaktiv. Wenn es heiss wird, verlagern sie…
» Abendstimmung mit Enten

Kurzer Rückblick zur Wochenmitte

27.05.2020 | Keine Kommentare

Stockentenmutter mit Küken

Wetter: Wind und Wellen auf dem Wasser Montag Bise, Dienstag Bise, Mittwoch Bise = ein bisschen viel schaukeln auf dem See: Enten: Winzling auf dem Wasser Die wahrscheinlich jüngste und sicher…
» Kurzer Rückblick zur Wochenmitte

Versteckte Küken

14.05.2020 | 2 Kommentare

Blässhuhn-Küken

Sehr viele Blässhuhn-Nester sind momentan in Ufernähe zu sehen. Die meisten brüten noch, aber einige Küken sind schon geschlüpft und halten sich meist etwas versteckt im Nest und im Schilf auf.…
» Versteckte Küken

Die Entensaison ist gestartet

07.04.2020 | 4 Kommentare

Stockenten

Enten im Anmarsch/Anflug Hallo Die grosse Frage für dieses Paddeljahr war ja: Kennen mich die Enten nach der Winterpause noch? Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber auf jeden Fall kamen ein paar…
» Die Entensaison ist gestartet

Ein ruhiger Moment

24.03.2020 | Keine Kommentare

Landschaft mit blühendem Weissdorn

Was fällt hier auf?Kein Zug, keine Spaziergänger, keine Enten dafür viele Blüten am Weissdorn. Aber ganz so ruhig war es denn doch nicht wie in diesem Moment. Allerdings waren nur ganz wenige…
» Ein ruhiger Moment