Schlagwort: Brombeere
Goldrute, Bärenklau, Weidenröschen, Brombeere

Vermutlich eine Spätblühende Goldrute, auch Späte Goldrute, Riesen-Goldrute, Hohe Goldrute und Stolzer Heinrich genannt. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist die häufigste invasive…
» Goldrute, Bärenklau, Weidenröschen, Brombeere
Sonne einfangen

Die Sonne steht tief in diesen kürzesten Tagen des Jahres. Eine gute Gelegenheit, mit dem Gegenlicht zu experimentieren und ein bisschen Sonne einzufangen. Brombeere viele schlafende Tafelenten…
» Sonne einfangen
Alt und neu

Alt und neu zusammen am Boden Das Laub vom letzten Jahr wird vom frischen Gras langsam überwuchert. Neben dem alten Brombeerblatt erblüht das Buschwindröschen. Im alten Baumstrunk wächst neues…
» Alt und neu
Schnelle Schneeschmelze

Vorgestern viel Grün, heute ziemlich winterlich – aber mit etwas Sonne auch sehr reizvoll. Tauwetter 🙂 Noch schnell ein paar Winterbilder machen, bevor der ganze Schnee schon wieder weg ist.…
» Schnelle Schneeschmelze
Knospen, Blüten und Frühlingsboten

Sehr abwechslungsreiches Wetter heute – von Sonne über Wind bis heftiger Regen innerhalb von kürzester Zeit war alles drin. Aprilwetter im März eben. Immer abwechslungsreicher wird’s um…
» Knospen, Blüten und Frühlingsboten
(Gegen)Licht im Wald, Gänsesäger auf dem See

Einzelne Frühlingssonnenstrahlen blinzeln in den Wald und setzen leuchtende Akzente – und ich kriege nicht genug davon 😉 Und auf dem inzwischen wieder fast ganz aufgetauten See… …zeigen…
» (Gegen)Licht im Wald, Gänsesäger auf dem See
Sonne zum Winterbeginn

Wintersonnenwende heute, und zwar genau um 17:28, kürzester Tag des Jahres. Jaaaaaa, ab jetzt geht’s aufwärts, jeden Tag wieder etwas länger hell :-). Aber auch wenn die Sonne heute ihren…
» Sonne zum Winterbeginn
Viel Farbe im grauen Tag

Ein Blick aus dem Fenster zeigt grau in grau. Aber wenn man trotzdem rausgeht und genauer schaut, findet man auch an solchen Tagen viel Farbe. Also genauer hinschauen lohnt sich doch immer wieder und…
» Viel Farbe im grauen Tag
Mischwald

Obwohl es heutzutage kaum noch ursprüngliche Urwälder gibt und die meisten Wälder nicht mehr die Artenvielfalt der ursprünglichen Laub- und Mischwälder repräsentieren, sind die Mischwälder…
» Mischwald
Was Blätter im Herbst so alles tun

anlehnen und festhalten leuchten…
» Was Blätter im Herbst so alles tun
Farbig

Alle Farben vom Frühling bis zum Herbst. Nur der Winter fehlt noch. Aber der kommt bestimmt auch…
» Farbig