Die gelegentliche Dosis Wald und See

Bäume im Wasser

05.01.2018 | 2 Kommentare

Baum in der Pfütze gespiegelt

Viel Sturm und viel Regen die letzten zwei Tage. Dafür heute (noch) windstill und trocken. Viele Äste und viele Pfützen am Boden. Und in den Pfützen spiegeln sich die Bäume, die dem Sturm…
» Bäume im Wasser

Nahrungssuche allein oder in Gesellschaft

02.01.2018 | Keine Kommentare

Graureiher in der Wiese

Graureiher sind sogenannte Stossjäger. In der Regel jagen sie alleine. Dabei lauern sie die meiste Zeit bewegungslos auf Beute, um dann blitzschnell zuzustossen. Dieses Exemplar stand heute über…
» Nahrungssuche allein oder in Gesellschaft

Häufige und weniger häufige Vögel

29.12.2017 | Ein Kommentar

Blaumeise auf Erle

Blaumeise Lachmöwe Gänsesäger Erpel Blaumeisen sieht man hier sehr oft und das ganze Jahr über. Lachmöwen halten sich am Rotsee im Winterhalbjahr auch oft und in grosser Zahl auf. Die meisten…
» Häufige und weniger häufige Vögel

Clematis – Bart des alten Mannes

28.12.2017 | 5 Kommentare

Samen der Waldrebe (Clematis)

Hatten wir zwar gerade erst vor ein paar Tagen schon mal, aber im Winter fallen die Waldreben halt zwischen den kahlen Bäumen und Sträuchern einfach auf. Die langen, federartigen/haarigen…
» Clematis – Bart des alten Mannes

Fantasieanregende Wurzelstöcke

28.12.2017 | 2 Kommentare

Wurzelstock mit Gesicht

Die Details in Wurzelstöcken und Baumstämmen können sehr fantasieanregend sein. Wer sieht die Landschaften und Gesichter in diesen Wurzelstöcken? Und was könnt ihr sonst noch alles darin…
» Fantasieanregende Wurzelstöcke

Oh Nadelbaum

27.12.2017 | Keine Kommentare

Kiefer

Nicht nur in der Stube, auch draussen stehen Nadelbäume und sind auch ganz ohne Schmuck und Lichterglanz ein schöner…
» Oh Nadelbaum

Sonne zum Winterbeginn

21.12.2017 | 2 Kommentare

Brombeerblatt im Gegenlicht

Wintersonnenwende heute, und zwar genau um 17:28, kürzester Tag des Jahres. Jaaaaaa, ab jetzt geht’s aufwärts, jeden Tag wieder etwas länger hell :-). Aber auch wenn die Sonne heute ihren…
» Sonne zum Winterbeginn

Schneegrenzen

19.12.2017 | 4 Kommentare

Matsch und Schnee

Als Schneegrenze wird die Höhengrenze bezeichnet, oberhalb derer der Schnee am Boden liegen bleibt. Nicht zu verwechseln mit der Schneefallgrenze, welche die wetterbedingte Höhe ist, bis zu der es…
» Schneegrenzen

Etwas Sonne für Angelika

17.12.2017 | Ein Kommentar

Sonnenschein auf dem verschneiten Wirzweli

Bis die Sonne bei Euch, Angelika, und auch anderswo wieder scheint, hier ein bisschen Sonnenschein zwischen vielen Wolken heute früh auf dem Wirzweli – dem (Wetter)Hexenberg. Heute etwas Sonne…
» Etwas Sonne für Angelika

Weiss und kalt in den Bergen

15.12.2017 | Ein Kommentar

Holzfposten im Schnee

Es hat geschneit in den Bergen. Traumwetter, schon schön, ja, wenn’s nur nicht so kalt wäre. Aber dafür ist’s dann drinnen umso gemütlicher. Also zumindest, wenn die Fenster dicht…
» Weiss und kalt in den Bergen

Nicht nur öd und grau

12.12.2017 | Keine Kommentare

rote Blüte Pfaffenhütchen

Die Bäume haben ihre Blätter verloren (und mancherorts sind die Bäume gleich ganz verschwunden), und aus der Ferne betrachtet scheint alles kahl zu sein. Aber zwischen den Ästen von anderen…
» Nicht nur öd und grau

Nebel und Wolken sind schön

05.12.2017 | Keine Kommentare

Wolke vor der Sonne

Wolken und Nebel können ja schon auch schön sein: Schöner aber finde ich es doch, wenn sie sich aufgelöst haben und die Sonne in den Wald scheinen…
» Nebel und Wolken sind schön

verdorrt, verblüht, verwelkt, vergangen

04.12.2017 | 2 Kommentare

verdorrte Pflanze

Aber kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Kommt alles wieder in ein paar Monaten…
» verdorrt, verblüht, verwelkt, vergangen

Fischliebhaber

01.12.2017 | 2 Kommentare

Zwei Kormorane

Kormorane ernähren sich überwiegend von Fisch und sind deshalb meistens am Wasser anzutreffen. Ein Kormoran benötigt pro Tag ca. 350 Gramm Fisch. Auf kleine Schwarmfische machen sie meist…
» Fischliebhaber

Bei Sonnenschein regnet’s im Wald

01.12.2017 | Keine Kommentare

Efeu am Baum leuchtet orange im Sonnenlicht

Bei Sonnenschein… …regnet’s im Wald, wenn’s in der Nacht geschneit hat. Dann tropfen die Tropfen von Schnee und Eis auf den Kopf vom armen…
» Bei Sonnenschein regnet’s im Wald

Luzerner Regentropfen

29.11.2017 | 2 Kommentare

Regentropfen Makroaufnahme

(Nicht zu verwechseln mit den Lozärner Rägetröpfli) Eigentlich sollte es heute ja laut Wetterbericht die ersten Schneeflocken geben. Habe aber nur Regentropfen gefunden: Die meisten Fotos waren…
» Luzerner Regentropfen

Blauer Himmel und die Farbe Blau

27.11.2017 | 2 Kommentare

Pfaffenhütchen

Blauer Himmel ist nicht nur schöner zum Spazierengehen, sondern auch immer wieder ein schöner Hintergrund zum Fotografieren: Pfaffenhütchen Hasel Buche Erle Lärche Dabei gibt es eine These, dass…
» Blauer Himmel und die Farbe Blau

Totes Holz und ein Engel im Wald

23.11.2017 | Keine Kommentare

Buch auf dem Waldboden

Dass Bücher totes Holz sind, wusste ich ja. Aber dass sie im Wald wachsen, war mir bisher nicht bekannt. Dass Engel im Wald leben, hatte ich aber schon immer für möglich…
» Totes Holz und ein Engel im Wald

Farbige Kleinigkeiten

23.11.2017 | Keine Kommentare

Ehrenpreis

Zarte, kleine Pflänzchen Schon bald Dezember, aber in der Wiese findet man immer noch viel Blühendes. Vor allem die kleinen Pflanzen präsentieren sich im Spätherbst nochmals von ihrer schönsten…
» Farbige Kleinigkeiten

(Un)gesunder Baulärm bringt Begegnungen

21.11.2017 | 2 Kommentare

Baustellenschild – Wir bauen für Ihre Gesundheit, neubau.xund.ch

Hmmmm, nicht wirklich ein guter Slogan finde ich – Baulärm ist ja doch eher nicht so gesund. Also dem Baulärm entfliehen, rausgehen und einen gesunden Spaziergang machen und mal sehen, was mir…
» (Un)gesunder Baulärm bringt Begegnungen