Die gelegentliche Dosis Wald und See

Schön ist relativ

04.06.2018 | Keine Kommentare

Gewöhnlicher Natternkopf

Violett, lila und rosa sind sonst nicht unbedingt so meine Lieblingsfarben, aber bei Pflanzen finde ich sie eigentlich ganz schön. Schön ist halt auch relativ 😉 Gewöhnlicher Natternkopf Bunte…
» Schön ist relativ

Schöner Schädlingsbefall

30.05.2018 | 4 Kommentare

Gallen

Auch Schädlingsbefall kann (optisch) schön sein. Diese roten Zapfen, sogenannte Gallen, sind meistens eine Reaktion des Baums auf Gallmilben. Die Gallmilben verändern das Wachstum der Blattzellen…
» Schöner Schädlingsbefall

Wenig Menschen, viele Tiere

29.05.2018 | 2 Kommentare

Schlange

Wenn das Wetter bis zum Mittag nicht so toll ist, dann ist’s viel ruhiger auf dem See 🙂 Fast keine Menschen, dafür viel Ruhe und viele Tiere. Zehn kleine Entchen schwimmen auf dem See Eine…
» Wenig Menschen, viele Tiere

Ententeichbedingungen

28.05.2018 | 2 Kommentare

Ententeichbedingungen heisst es, wenn es so ruhig ist, wie hier: Aber warum eigentlich? Enten können nämlich durchaus auch schwimmen, wenn es etwas unruhiger ist, so wie hier: OK, die Enten sieht…
» Ententeichbedingungen

Kurzlebig

24.05.2018 | 2 Kommentare

Eintagsfliege

Eintagsfliege – das hätte Potenzial zum Philosophieren… OK, mir fällt jetzt gerade auch nichts ein. Aber auf jeden Fall hat sich diese Eintagsfliege einen schönen Tag zum Leben ausgesucht 😉…
» Kurzlebig

Beschäftigt und fleissig

22.05.2018 | Keine Kommentare

roter Käfer auf Margerite

Summen, brummen, krabbeln, sammeln, jagen, fressen, paaren… Alle sehr beschäftigt und fleissig…
» Beschäftigt und fleissig

Geflügelte Waldameise

19.05.2018 | 2 Kommentare

Waldameise

Wie die Bienen zählen auch die Ameisen zur Insektenordnung der Hautflügler. Mittelpunkt im Ameisenstaat ist die Königin, wobei auch mehrere Königinnen in einem Ameisenstaat leben können. Die…
» Geflügelte Waldameise

Hungrig

14.05.2018 | 2 Kommentare

Gespinstmotten

Gespinstmotten Um diese Jahreszeit sieht man immer wieder silbrig glänzende, kahl gefressene Sträucher und Bäume. Schuld daran sind die Raupen der Gespinstmotten. Aber keine Sorge, die Bäume und…
» Hungrig

Rettungsboot?

08.05.2018 | 2 Kommentare

Nagelfleck

Nagelfleck (Aglia tau) Manchmal fragt man sich, ob gewisse Insekten überhaupt aus dem Wasser gerettet werden wollen oder doch lieber als Fischfutter dienen möchten. Versuche, Insekten aus dem…
» Rettungsboot?

Gemeinsamkeiten Schlangen und Faltboot

07.05.2018 | 2 Kommentare

Barren-Ringelnatter

Die graue Barren-Ringelnatter ist zwischen den Steinen gut getarnt und versteckt: Und für einmal ist das sonst auffällige gelbe Boot auch gut getarnt so mitten im Blütenstaub: Und beide geniessen…
» Gemeinsamkeiten Schlangen und Faltboot

Explodierende Pusteblume

03.05.2018 | Keine Kommentare

Löwenzahn

Wenn der Löwenzahn verblüht, schliessen sich die grünen Hüllblätter und die rund 200 gelben Zungenblüten fallen ab. Ein paar Tage später öffnen sich die Hüllblätter ein letztes Mal und…
» Explodierende Pusteblume

Viel Leben im und auf dem Totholz

30.04.2018 | Keine Kommentare

Verrotender Baumstamm am Ufer

Nicht nur Pilze, Moose, Flechten und andere Pflanzen wachsen auf Tot- und Altholz. Totholz spielt im Lebenszyklus zahlreicher Organismen eine wichtige Rolle. Insekten, Vögel, Amphibien, Reptilien,…
» Viel Leben im und auf dem Totholz

Kletterkünstler

27.04.2018 | 2 Kommentare

Gämse

Wenn von solch steilen Felswänden plötzlich Steine in den See fallen, dann lohnt es sich, genauer zu schauen. Und tatsächlich kletterten da zwei Gämsen herum und liessen sich überhaupt nicht…
» Kletterkünstler

Ruhig und stürmisch

25.04.2018 | 2 Kommentare

Blütenstaubteppich auf dem See

Blütenstaub im ruhigen Wasser Auf dem ruhigen Wasser schwimmt in diesen Tagen viel Blütenstaub, der abstrakte Gemälde aufs Wasser zeichnet. Stellenweise ist es ein richtiger Teppich, auf dem sogar…
» Ruhig und stürmisch

Tierreicher See

24.04.2018 | Keine Kommentare

Barren-Ringelnatter

Viele Tiere wie z.B. heute Milane, Graureiher, Kormorane, Bachstelzen, Krähen, Kolbenenten, Gänsesäger, Blässhühner, Stockenten, Haubentaucher, Schwäne usw. begegnen einem regelmässig auf und…
» Tierreicher See

Irgendwas ist immer

23.04.2018 | Keine Kommentare

Huflattich

Während die einen schon fruchten, beginnen die anderen erst mit dem Blühen, und wiederum andere stehen in voller Blüte. Irgendwas ist immer, und alles zu seiner…
» Irgendwas ist immer

Naturwaldreservat am See

20.04.2018 | Keine Kommentare

Wald am See

Eins von über 800 Naturwaldreservaten in der Schweiz: Wenn man den Wald sich selber überlässt wie hier in diesem Naturwaldreservat, dann gedeiht er…
» Naturwaldreservat am See

Und plötzlich…

18.04.2018 | Keine Kommentare

Faltboot am Strand, bereit zum Einwassern

…war er da… …der Sommer. Naja, noch nicht ganz, das Wasser ist noch ziemlich kalt. Aber die Paddelsaison ist schon mal eröffnet 🙂 🙂 🙂 Gut, die Bilder sind jetzt nicht wirklich toll,…
» Und plötzlich…

Explosionen

17.04.2018 | Keine Kommentare

Bäme und Pflanzen in grün, gelb, rosa

Farben- und Wachstumsexplosion in diesen Tagen… …im Grossen… Farbenvielfalt …im Kleinen am Baum… Buche …und im ganz Kleinen in der Wiese. Vogelmiere Hornkraut Noch ein paar Schritte extra…
» Explosionen

Lebendes Fossil

16.04.2018 | Keine Kommentare

Schachtelhalm

Der Schachtelhalm ist ein lebendes Fossil – seine Vorfahren sind schon vor ca. 375 Mio. Jahren gewachsen, wurden bis zu 30 Meter hoch und hatten riesige Wälder gebildet. Schachtelhalme gehören zu…
» Lebendes Fossil