Die gelegentliche Dosis Wald und See

Entenpremière zum Zweiten

14.12.2018 | 2 Kommentare

Moorente

Moorente Schon wieder eine Première – das müsste eine Moorente sein, wenn ich mich nicht täusche. Leider ist mir kein besseres Foto gelungen, war ein etwas dunkler Tag… Die Moorente ist die…
» Entenpremière zum Zweiten

Entenpremière und Kobolde

11.12.2018 | 2 Kommentare

Mandarinente

Wieder mal eine Première – bisher noch nie gesehen auf dem Rotsee, die Mandarinente. Sie soll hier zwar ab und zu vorkommen, aber ich selber habe sie heute hier zum ersten Mal gesehen. Das…
» Entenpremière und Kobolde

Bunte Details und Jahreszeiten im Spätherbst

07.12.2018 | Keine Kommentare

Erlen-Kätzchen

Einige Erlen-Kätzchen sind gerade schön bunt und künden vom kommenden Frühling. Der Weissdorn trägt noch immer ein paar bunte Früchte und kündet vom kommenden Winter. Die Sonne bringt…
» Bunte Details und Jahreszeiten im Spätherbst

Kein Nikolaus

06.12.2018 | 2 Kommentare

Stoffosterhase auf Baum

Kein Nikolaus heute am Nikolaustag im Wald. Dafür den Osterhasen angetroffen. Gute Verstecke für Osternester… …gäb’s hier auf jeden Fall so…
» Kein Nikolaus

Teppich auf dem Tümpel

05.12.2018 | 2 Kommentare

mit Wasserlinsen zugewachsener Tümpel

Der Tümpel ist mit einem Teppich aus Wasserlinsen und anderen Pflanzen komplett zugewachsen. Gut, wenn man weiss, dass hier ein Tümpel ist. Nicht, dass man noch versehentlich reinläuft 😉 Hier…
» Teppich auf dem Tümpel

In und über der Wiese

03.12.2018 | Ein Kommentar

Wiesen-Flockenblume

Eine Wiesen-Flockenblume (denke ich wenigstens, gibt ca. 20 Arten davon in der Schweiz…). Sie ist häufig auf Magerwiesen, Weiden und an Wegrändern anzutreffen und zieht zahlreiche Insekten wie…
» In und über der Wiese

Verbunden

30.11.2018 | Keine Kommentare

Zwei via Ast verbundene Buchen

Es gibt Pilze, die an Bäumen leben und um die Spitzen der Baumwurzel ein Gespinst bilden, welches den ganzen Waldboden durchzieht. Man sagt, dass die Bäume über diese Pilze miteinander in…
» Verbunden

Schnell verschwunden

29.11.2018 | 4 Kommentare

Hermelin in der Wiese

Dass es noch nicht ganz Winter ist, sah man heute am Hermelin; es trägt noch sein Sommerfell. Im Winterfell wird es in ein paar Wochen ganz weiss sein, ausgenommen von der Schwanzspitze, die auch im…
» Schnell verschwunden

Novemberfarben

26.11.2018 | 2 Kommentare

Amberblatt

Der Himmel immer noch in eintönigem Novembergrau, aber bei den Blättern immer noch viel abwechslungsreiches Herbstbunt. Amber Weide Buche Das Schaf scheint das feuchtkaltgraue Wetter auch zu…
» Novemberfarben

Schmuckstücke im grauen Tag

23.11.2018 | Keine Kommentare

Wassertropfen an Ackerpflanze

Mir scheint, als ob es gerade jeden Tag etwas grauer und dunkler wird hier. Aber man findet doch auch bei diesem Novemberwetter noch Perlen in der nebligen…
» Schmuckstücke im grauen Tag

Farb- aber nicht reizlos

22.11.2018 | Keine Kommentare

Krähe auf Erle

Der Blick in den Himmel zeigt heute nur schwarz/grau. Da sind im Moment sogar die Schafe…
» Farb- aber nicht reizlos

Meer am Baum

21.11.2018 | 2 Kommentare

Amberbaum

Dieser Baum könnte leicht mit einem Ahornbaum verwechselt werden, ist aber ein Amerikanischer Amberbaum. Wie der Name schon sagt, kein Einheimischer, sondern aus Amerika, wo er in Flusstälern und…
» Meer am Baum

Kein Schnee

20.11.2018 | 2 Kommentare

Eichenblatt

Sieht nach Winter aus. OK, gestern hat es zwar ein bisschen geschneit, aber der Schnee ist zum Glück nicht liegen geblieben. Das hier ist also kein Schnee, diese Pflanze sieht nur so aus, als sei…
» Kein Schnee

Licht im Dunkeln

16.11.2018 | 2 Kommentare

Heller Busch im dunklen Wald

Bisschen viel grau in grau heute. Ein dunkler Tag, aber doch nicht ganz ohne Lichtblicke. Wenn man lange genug sucht, findet man auch im Dunkeln etwas…
» Licht im Dunkeln

Laub für die Pilze

15.11.2018 | Ein Kommentar

Amberblätter auf Bank

Blätter vom Amberbaum Die Mehrzahl der Waldpilze lebt von abgestorbenen Blättern und Totholz. Sie zersetzen dieses Material und wandeln es zusammen mit Mikroorganismen und Kleinstlebewesen wie…
» Laub für die Pilze

Fotogener Tag

12.11.2018 | Keine Kommentare

Im Gegenlicht leuchtende Buchenblätter

Viel zu viele Fotos gemacht heute, war aber auch ein absolut fotogener Tag. Und die Bäume sind momentan eindeutig die Stars. Schöner (und wärmer) wird’s dieses Jahr wohl nicht…
» Fotogener Tag

Herbstfacetten

07.11.2018 | 2 Kommentare

Herbstwald spiegelt sich im See

In der Natur sind wahrscheinlich Frühling und Herbst die facettenreichsten Jahreszeiten. So jedenfalls mein Eindruck heute. Mal vier davon herausgepickt: bunt immer noch blühend (Flockenblume)…
» Herbstfacetten

Auf dem Waldweg

05.11.2018 | 2 Kommentare

Waldweg

Noch ist es ein wenig grün im Wald… …das Blätterdach noch ziemlich dicht. Pilzsammelzeit ist aber wohl… …schon…
» Auf dem Waldweg

Bevor Regen und Schnee kommen

26.10.2018 | Ein Kommentar

Madame Quietsch bei Herbststimmung auf dem See

Bevor Regen und Schnee kommen, wollte Madame Quietsch noch einmal über den See chauffiert werden. Da hatte sie aber Glück, dass sich der Nebel heute doch noch aufgelöst hatte… …und sich der…
» Bevor Regen und Schnee kommen

Saisonwechsel

22.10.2018 | Ein Kommentar

rote Herbstblätter

Es scheint, als ob die Paddelsaison doch langsam zu Ende ist und die Spaziergangsaison wieder beginnt – gut zu erkennen an diesen farbigen Herbsterscheinungen. Und was heute besonders auffiel und…
» Saisonwechsel