Die gelegentliche Dosis Wald und See

Der Schönste

16.12.2019 | 2 Kommentare

Er ist einfach der Schönste hier 😉 Und heute nicht so viele störende Äste, dafür etwas dunkel am Himmel. Naja, man kann scheinbar nicht alles haben.

Eisvogel auf Baum
Eisvogel
Eisvogel auf Baum

Und die sind auch ganz schön (und viel einfacher zu fotografieren, v.a. auch dann, wenn sich der Himmel wieder etwas lichter zeigt).

nasse Reiherente Erpel
Reiherente Erpel
Löffelente Weibchen pflügt mit dem Schnabel durchs Wasser
Löffelente Weibchen

Auch die ganz Kleinen am Baumstrunk sind nicht zu verachten.

Pilz am Baumstrunk
Pilze am Baumstrunk

Und bei allen geht’s ums Fressen:

Der Eisvogel hatte wohl nach Fischen Ausschau gehalten. Eisvögel fressen v.a. kleine Fische, Frösche, Kaulquappen, Wasserinsekten und kleine Molche.

Reiherenten gehören zu den Tauchenten und können bis zu vier Meter tief tauchen. Diese war gerade aufgetaucht, wahrscheinlich von der Suche nach Muscheln oder anderer Nahrung. Reiherenten lieben Muscheln, v.a. Wandermuscheln.

Löffelenten haben einen auffällig grossen Schnabel, der an einen Löffel erinnert. In ihrem Schnabel sind Lamellen, die als Filter dienen. Damit durchsieben sie die Wasseroberfläche nach Plankton, Würmern, Kaulquappen, Insekten und kleinen Wassertieren. Wenn eine ganze Gruppe von Löffelenten mit dem Schnabel so durch das Wasser pflügt, hört sich das an wie Geschnatter.

Waldpilze fressen das Holz, d.h. sie bauen totes Holz und Laub ab und scheiden dann wieder Erde aus.

Kommentare

  1. Angelika   18.12.2019

    Also der Eisvogel ist unglaublich gut. Enten und Pilze natürlich auch aber das jahrelange Warten auf den Eisvogel hat sich wirklich gelohnt. 👍🙏

    1. creisi   19.12.2019

      Es ist kaum zu glauben, jahrelang kein Erfolg und dann gleich zwei Mal hintereinander Glück. Bin gespannt, ob und wann ich ihm nochmals begegne. Schade, dass ich die nächsten Tage nicht so viel Zeit für Spaziergänge habe. Aber Eisvögel sind relativ standorttreu, von daher besteht Hoffnung.

Kommentare sind geschlossen.