Die gelegentliche Dosis Wald und See

Kategorie: Wasservögel

Eifersüchtiger Schwan?

21.05.2020 | 2 Kommentare

Höckerschwan

Da kommt einer drohend angeschwommen… …immer näher… …und näher… …und ziemlich schnell. Und das war der Moment, wo ich die Kamera herunternehmen musste. Der Schwan griff zwar nicht mich…
» Eifersüchtiger Schwan?

Noch mehr junge Blässhühner

15.05.2020 | 2 Kommentare

Blässhuhn Jungvogel

Leider sind die Fotos ein bisschen sehr schlecht geworden (war aber auch ziemlich dunkel heute…), aber trotzdem als Ergänzung zu den Blässhuhn-Küken gestern noch ein Jungvogel. Damit wäre auf…
» Noch mehr junge Blässhühner

Versteckte Küken

14.05.2020 | 2 Kommentare

Blässhuhn-Küken

Sehr viele Blässhuhn-Nester sind momentan in Ufernähe zu sehen. Die meisten brüten noch, aber einige Küken sind schon geschlüpft und halten sich meist etwas versteckt im Nest und im Schilf auf.…
» Versteckte Küken

Die Entensaison ist gestartet

07.04.2020 | 4 Kommentare

Stockenten

Enten im Anmarsch/Anflug Hallo Die grosse Frage für dieses Paddeljahr war ja: Kennen mich die Enten nach der Winterpause noch? Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber auf jeden Fall kamen ein paar…
» Die Entensaison ist gestartet

Keine Frühlingsgefühle

02.04.2020 | 4 Kommentare

Graureiher

Nicht ganz so friedlich wie das Leben auf der Wiese Wiesen-Schaumkraut Gelbe Narzisse (Osterglocke) war’s bei den Graureihern. Zuerst genoss er die Sonne auf dem Baum. Graureiher Dann wurde…
» Keine Frühlingsgefühle

Ein ruhiger Moment

24.03.2020 | Keine Kommentare

Landschaft mit blühendem Weissdorn

Was fällt hier auf?Kein Zug, keine Spaziergänger, keine Enten dafür viele Blüten am Weissdorn. Aber ganz so ruhig war es denn doch nicht wie in diesem Moment. Allerdings waren nur ganz wenige…
» Ein ruhiger Moment

Schwanenhals

16.03.2020 | 3 Kommentare

Höckerschwan

Die Länge des Halses sagt nichts darüber aus, wieviele Wirbel ein Hals hat. Der Hals des Höckerschwans hat 25 Wirbel. Giraffen mit ihren viel längeren Hälsen haben, wie die Menschen und die…
» Schwanenhals

Schwarz sehen…

12.03.2020 | 2 Kommentare

Krähe

…kann auch schön sein. Also zumindest, wenn es sich um Vögel handelt. Die ersten Wasservögel haben sogar schon Nester gebaut: Krähe Blässhuhn Kormoran (im Prachtkleid) Und zum Ausgleich noch…
» Schwarz sehen…

Vögel mit langen Hälsen am Ufer

03.03.2020 | 2 Kommentare

Höckerschwan

Ich frage mich: Warum streckt der Schwan am Ufer seinen Hals so weit raus aus dem See, um aus einer Pfütze neben dem See zu trinken, in der das Seewasser drin ist, wo er doch im See schwimmt? Des…
» Vögel mit langen Hälsen am Ufer

Vogelplätze

28.02.2020 | 2 Kommentare

Schwanzmeise

Blässhuhn – Unter Bäumen, die ins Wasser gefallen sind, kann man sich gut verstecken. Tafelente – Auf Baumstämmen, die ins Wasser gefallen sind, kann man den Überblick behalten. Schwanzmeise…
» Vogelplätze

Neues bringt Freude

14.02.2020 | 2 Kommentare

Silberreiher

Da hält man sich seit Jahren öfter am gleichen Ort auf und immer noch wird einem zwischendurch Neues geboten. Heute war’s ein Silberreiher, den ich am Rotsee all die Jahre noch nie gesehen…
» Neues bringt Freude

Erste Blumen aber noch nicht Frühling

13.02.2020 | 2 Kommentare

geschlossenes Schneeglöckchen

Die Schneeglöckchen sind noch geschlossen und hängen da fast wie Glühbirnen. Und die Primeln… …und Gänseblümchen haben sich schon ganz geöffnet. Ist der Winter schon vorbei? Vielleicht……
» Erste Blumen aber noch nicht Frühling

Ein Frühlingstag – fast

07.02.2020 | Keine Kommentare

Biene

Fleissige Bienen wagen erste Ausflüge zum blühenden Ehrenpreis. (Und vielleicht auch zu heute schon vereinzelt gesichtetem Scharbockskraut, Löwenzahn, Hahnenfuss, Erdbeerblüten und…
» Ein Frühlingstag – fast

Frostempfindlich

27.01.2020 | 4 Kommentare

Löffelente

Löffelente Erpel im Prachtkleid Löffelenten brüten äusserst selten in der Schweiz – von 2013 bis 2016 wurden nur drei Bruten nachgewiesen – sind aber regelmässige Wintergäste. Ich habe den…
» Frostempfindlich

Ententanz

24.01.2020 | Ein Kommentar

Stockente Erpel

So ein Erpel kann das Wasser ziemlich aufwirbeln. Viel Action im sonst ruhigen See. Da hält man besser…
» Ententanz

Bäume im Wasser für die Wasservögel

13.01.2020 | 2 Kommentare

Lachmöwen auf Baum im See

Wenn der Biber, der Wind oder das Alter Bäume am Ufer fällen und diese ins Wasser fallen, freut das die Wasservögel. Solche Bäume bieten gute Fisch-, Putz- und Ruhegelegenheiten für die…
» Bäume im Wasser für die Wasservögel

Der Schönste

16.12.2019 | 2 Kommentare

Eisvogel

Er ist einfach der Schönste hier 😉 Und heute nicht so viele störende Äste, dafür etwas dunkel am Himmel. Naja, man kann scheinbar nicht alles haben. Eisvogel Und die sind auch ganz schön (und…
» Der Schönste

Sonne einfangen

10.12.2019 | 2 Kommentare

Brombeerblatt

Die Sonne steht tief in diesen kürzesten Tagen des Jahres. Eine gute Gelegenheit, mit dem Gegenlicht zu experimentieren und ein bisschen Sonne einzufangen. Brombeere viele schlafende Tafelenten…
» Sonne einfangen

Appetitliches Herbstlaub

26.11.2019 | 2 Kommentare

Bunte Laubblätter

Im Moment sieht man oft Stockenten im See schwimmende Blätterteppiche «abweiden». Wenn Enten so mit dem Schnabel knapp unter der Oberfläche durchs Wasser pflügen, nennt man das auch gründeln.…
» Appetitliches Herbstlaub

Wenig Boote = viele Tiere

10.09.2019 | 2 Kommentare

Höckerschwan

Höckerschwan Es wird um diese Jahreszeit wieder sehr viel ruhiger auf dem See. Und siehe da, kaum kehrt Ruhe ein, sieht man auch schon wieder viel mehr Tiere – Highlights heute ein Eisvogel und…
» Wenig Boote = viele Tiere