Kategorie: Singvögel
Nicht ganz scheuer Eichelhäher

Endlich zeigt sich der Eichelhäher mal etwas näher und nicht so hoch oben in den Bäumen wie sonst. Aber leider dreht er mir den Rücken zu. Irgendwie wollen diese Eichelhäher sich einfach nicht…
» Nicht ganz scheuer Eichelhäher
Fünf Minuten Sonne

Auch bei Nebel ist Schilf ein dankbares Motiv, aber bei Sonne sieht die Welt einfach schöner aus. Heute bei Hochnebel Letzten Freitag bei Sonne Und im Nebel endlich mal einen Eichelhäher in…
» Fünf Minuten Sonne
Jagdglück

Das Rotkehlchen hält Ausschau nach Futter und ich halte Ausschau nach Fotomotiven. Na, da sind wir heute ja beide fündig geworden 🙂 Und beim Ausschau halten auch aufgefallen ist, dass nun nach…
» Jagdglück
Frühlings-Vorschau

Dieser Ast ist noch ziemlich kahl, aber ich glaube, ich sehe trotzdem schon ein bisschen Frühling 🙂…
» Frühlings-Vorschau
Blühen im Winter

Allergiker werden sich wahrscheinlich jetzt nicht so freuen; in den letzten Tagen haben die Haselkätzchen zu blühen begonnen. Einige Bäume sind sehr reich behangen. Haseln brauchen nur ein paar…
» Blühen im Winter
Warten auf den Eichelhäher

Eigentlich hatte ich ja darauf gewartet, dass sich der Eichelhäher nochmal zeigt, der kurz an mir vorbeigeflogen war. Leider kam er nicht wieder – Eichelhäher sind sehr scheue und wachsame…
» Warten auf den Eichelhäher
Nahrungssuche allein oder in Gesellschaft

Graureiher sind sogenannte Stossjäger. In der Regel jagen sie alleine. Dabei lauern sie die meiste Zeit bewegungslos auf Beute, um dann blitzschnell zuzustossen. Dieses Exemplar stand heute über…
» Nahrungssuche allein oder in Gesellschaft
Häufige und weniger häufige Vögel

Blaumeise Lachmöwe Gänsesäger Erpel Blaumeisen sieht man hier sehr oft und das ganze Jahr über. Lachmöwen halten sich am Rotsee im Winterhalbjahr auch oft und in grosser Zahl auf. Die meisten…
» Häufige und weniger häufige Vögel
Schneegrenzen

Als Schneegrenze wird die Höhengrenze bezeichnet, oberhalb derer der Schnee am Boden liegen bleibt. Nicht zu verwechseln mit der Schneefallgrenze, welche die wetterbedingte Höhe ist, bis zu der es…
» Schneegrenzen
Farbige Kleinigkeiten

Zarte, kleine Pflänzchen Schon bald Dezember, aber in der Wiese findet man immer noch viel Blühendes. Vor allem die kleinen Pflanzen präsentieren sich im Spätherbst nochmals von ihrer schönsten…
» Farbige Kleinigkeiten
Der Vorteil, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren

Wenn die Bäume die Blätter verlieren, hat das den Vorteil, dass man die Vögel wieder besser sieht und sie besser fotografieren kann: Amsel Blaumeise Aber auch Blätter können natürlich trotzdem…
» Der Vorteil, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren
Im Herbstlaub versteckt

Ob sich das Rotkehlchen deshalb so nah herantraut, weil es auf seinen farblich dem Laub ähnlichen «Tarnanzug» vertraut? Hier wirkt der Tarnanzug schon nicht mehr so gut. Da war das Brunnenwasser…
» Im Herbstlaub versteckt
Von Blättern

Blattrand Die Raupen der breitfüssigen Birkenblattwespe rahmen das Blatt ein. Farbige Blätter Leuchtende Spätsommer-/Frühherbst-Farben auch fast ohne Sonnenschein. Fremdes Blatt Ein fremdes Blatt…
» Von Blättern
Insekten und Insektenfresser in der Wiese

Schmetterlinge Hufeisenklee-Gelbling oder Weissklee-Gelbling? grosses Ochsenauge C-Falter Dunkle Erdhummel Hornissenschwebfliege Grashüpfer Krähe Graureiher Er ist häufig auch auf Wiesen…
» Insekten und Insektenfresser in der Wiese
Krank, jung oder hybrid?

Eine Rabenkrähe? Bin mir nicht sicher, ob sie krank oder unterernährt ist (wegen der weissen Flecken im Gefieder und weil sie mich ganz nah herankommen liess, ohne wegzufliegen. Konnte sie nicht…
» Krank, jung oder hybrid?
Fragen im Uferbereich und im Wald

Wasserpflanzen oder nicht? Je nach Wasserstand sind sie manchmal im Wasser, manchmal an Land. Heute sehen sie aus wie eine blühende Mini-Insel: Dem Blässhuhn auf jeden Fall scheint’s hier zu…
» Fragen im Uferbereich und im Wald
Silhouetten

Fast wie ein Scherenschnitt… …Krähe als…
» Silhouetten
Bachstelze geht baden

Ob ich mal wieder baden sollte? Hmmmm, bisschen viele Wolken am Himmel. Und ganz schön viel Wind heute. Soll ich wirklich ins Wasser? OK, mal Füsse reinhalten. War auch schon wärmer. Hui, schnell…
» Bachstelze geht baden
Flug durchs Schilf

Es braucht viel Geschick, um im Schilf fliegend zu manövrieren. Kein Problem für diesen Spatz. Spatzen sind schnelle Flieger und können fast 60 km/h…
» Flug durchs Schilf
Diskussion unter Sonnenstrahlen

Sonnenstrahlen scheinen in den Wald am Pfingstwochenende. Und in den Bäumen diskutiert die Amsel mit den…
» Diskussion unter Sonnenstrahlen