Die gelegentliche Dosis Wald und See

Kategorie: Pflanzen

Letztes Auf-BÄUMEN des Winters

09.05.2017 | Keine Kommentare

Umgestürzte Eiche liegt im Wasser

Der letzte Schnee als Baumfäller. So manchen Sturm überstanden, aber der letzte Frühlingsschnee war zu schwer. Nur ein kurzes Frühlingserwachen leider für diese schöne Eiche, so wie für viele…
» Letztes Auf-BÄUMEN des Winters

Sonntägliche Ruhe

30.04.2017 | Keine Kommentare

Waldweg in der Sonne

Tatsächlich ein Stück Wald gefunden, wo man am Sonntag noch fast alleine ist. Eine herrliche Ruhe. Und auch am Sonntag sind die Waldameisen fleissig. Aber das stört die Ruhe nicht. Übrigens: In…
» Sonntägliche Ruhe

Beschäftigte Fauna

21.04.2017 | Keine Kommentare

Biene auf Löwenzahn

Die einen sind fleissig Biene Blässhuhn Blässhuhn Die anderen schauen zu Bachstelze Katze Und eine geniesst die Erfrischung Krähe Krähe…
» Beschäftigte Fauna

Ausserirdische

15.04.2017 | Keine Kommentare

Farn

Ausserirdische grüne Männchen zu Besuch am See… …da sollte man sich vielleicht besser…
» Ausserirdische

Biberspuren

13.04.2017 | Ein Kommentar

vom Biber angenagter Baumstamm im Wasser

Die Spuren des Bibers am Rotsee sind nicht zu übersehen, aber begegnet bin ich ihm noch nie. Hmmmmm, Biber sind nachtaktiv; da müsste ich wohl mal nachts hingehen. » Das schrieb die Luzerner…
» Biberspuren

Farbverlauf beim Weisswurz

13.04.2017 | Keine Kommentare

Weisswurz Blüte

Salomonssiegel, auch Weisswurz genannt, wenn ich mich nicht irre (bin nicht so die Pflanzenexpertin). Ein Verwandter des Maiglöckchens und gehört zur Familie der Spargelgewächse. Ist aber, ausser…
» Farbverlauf beim Weisswurz

Pusteblumen

12.04.2017 | Keine Kommentare

Löwenzahn, Pusteblume

Ob aus den Pusteblumen Pustekuchen gemacht wird? Wohl eher nicht. Aber vom Löwenzahn sind alle Pflanzenteile verwertbar. Aus den Blättern kann man z.B. Salat oder Tee machen, aus den Blüten Sirup,…
» Pusteblumen

Kirschblüte

03.04.2017 | Keine Kommentare

Kirschblüte

Ah, die Kirschen blühen. Da muss ich in zwei bis drei Monaten wieder vorbeischauen… …denkt sich diese Amsel wahrscheinlich…
» Kirschblüte

Winterstarre

27.01.2017 | Keine Kommentare

Eistropfen an ins Wasser hängenden Ästen

Alles ist erstarrt. Die Bewegung ist…
» Winterstarre

Sonnenstrahlen

22.12.2016 | Keine Kommentare

Sonnenstrahlen beleuchten Waldweg

Auch im Winter und im dunklen Wald gibt’s Sonnenschein. Ein schöner Winteranfang…
» Sonnenstrahlen

Im Futterparadies

30.11.2016 | Keine Kommentare

Amsel auf Eberesche

Diese Amsel liess sich nicht stören. Kein Wunder bei all den Beeren – fast wie im Schlaraffenland. Im Herbst und Winter sind Beeren, z.B. von der Eberesche, für Amseln ein wichtiger…
» Im Futterparadies

Fünf Finger

22.11.2016 | 3 Kommentare

Baumstamm

Als ob eine Hand aus dem Boden wachsen…
» Fünf Finger

Herbstfunde…

22.11.2016 | Keine Kommentare

Efeu am Baumstamm

…am Baum …am Boden …am…
» Herbstfunde…

Was Blätter im Herbst so alles tun

21.11.2016 | Keine Kommentare

Herbstblätter an Baumstamm

anlehnen und festhalten leuchten…
» Was Blätter im Herbst so alles tun

Farbtupfer

17.11.2016 | Keine Kommentare

Pfaffenhütchen

Pfaffenhütchen, Vogelbeeren und ein bunter Wald bringen Farbe in den Herbst…
» Farbtupfer

Farbig

04.11.2016 | Keine Kommentare

Brombeerblätter

Alle Farben vom Frühling bis zum Herbst. Nur der Winter fehlt noch. Aber der kommt bestimmt auch…
» Farbig

Farbiger Gütschwald

22.10.2016 | Keine Kommentare

Im Wald

drinnen draussen Und die Kuh so ganz allein? Ob sie sich wohl mit dem Rest der Herde gestritten hat? Oder will sie nur ihre Ruhe haben beim…
» Farbiger Gütschwald

Herbstgebet eines Baums

20.10.2016 | Keine Kommentare

Herbstbaum Eiche

(frei nach «Müde bin ich, geh zur Ruh») Müde bin ich, geh‘ zur Ruh‘, neige mich dem Wasser zu. Herbst, lass den letzten Sonnenschein über mir nochmals wärmend sein. Hab‘ ich…
» Herbstgebet eines Baums

Kampf am Himmel

20.10.2016 | Keine Kommentare

Sonne und Wolke

Die Sonne kämpft gegen die dunklen Wolken. Und setzt sich (dank des Windes?)…
» Kampf am Himmel

Versuchung

07.10.2016 | Keine Kommentare

Apfelbaum - reife Äpfel

So saftig und knackig. «Iss mich!» scheinen sie zu rufen, man kann es fast hören – da kann man Eva doch…
» Versuchung