Blauer Himmel und die Farbe Blau
Blauer Himmel ist nicht nur schöner zum Spazierengehen, sondern auch immer wieder ein schöner Hintergrund zum Fotografieren:
Dabei gibt es eine These, dass die Menschen vor ein paar Jahrhunderten noch blaublind waren. Es gab nämlich in altertümlichen Sprachen, bzw. Texten kein Wort für die Farbe Blau. Deshalb wird vermutet, dass die Menschen früher die Farbe Blau nicht wahrgenommen haben und diese Farbe somit – vom menschlichen Standpunkt aus gesehen – nicht existierte.
Ob’s stimmt? Ich weiss es nicht, sooooo alt bin ich jetzt auch wieder nicht… Aber zwei Fundstellen im Internet zum Thema kann ich anbieten:
Und da stellen sich mir gleich zwei Fragen:
- Haben wir für alles, was wir wahrnehmen, ein Wort?
- Und welche Farben und was sonst gibt es noch auf diesem Planeten aussserhalb unserer Wahrnehmung?
Hmmmm… die zweite Frage kann dann wohl kaum von einem Menschen mit «normaler» menschlicher Wahrnehmung beantwortet werden.
Angelika 28.11.2017
Die Indios im Regenwald kennen auch kein Wort für blau, dafür ganz viele verschiedene Worte für grün, weil sie den Himmel durch das viele Grün der hohen Bäume nicht sehen können. Zu deiner einen Frage denke ich haben verschiedene Kulturen oder Völker zu dem für sie zugehörigen Lebensraum Wörter die in anderen Völkern nicht existieren. Ich denke da z.B. an die Inuit DIE GANZ viele verschiedene Worte für Schnee oder die verschiedenen Arten von Schnee haben. Wir kennen dies Vielfalt nicht und haben vielleicht nur ein paar Wörter dafür wie Pulverschnee, Harsch, etc. Kennst Du den Film oder das Buch „fräulein smillas gespür für schnee?“
creisi 29.11.2017
Ja, das mit den Indios hatte ich auch einmal gehört und muss öfter daran denken, wenn ich draussen unterwegs bin und all die verschiedenen Schattierungen von Grün sehe, besonders im Frühling. Ich wusste aber nichts Genaues dazu und ob das stimmt. Als ich im Internet danach gesucht hatte, bin ich dann auf die obigen Infos gestossen. Sprache ist schon eine interessante Sache. Nicht nur, wie unsere Umwelt die Sprache beeinflusst, sondern auch, wie die Sprache unsere Wahrnehmung beeinflussen kann.
Das Buch kenne ich noch nicht. Habe mich aber gerade eben schlau gemacht und klingt nach einem Buch, das ich mir demnächst besorgen werde.