Die gelegentliche Dosis Wald und See

Auf der Sonnenseite

21.02.2019 | 2 Kommentare

Während auf der Schattenseite noch ein paar wenige Reste Schnee liegen, stehen auf der Sonnenseite schon einige Zeichen auf Frühling. Da stehe ich doch lieber auf der Sonnenseite 🙂 Auch wenn mir das ein bisschen sehr früh zu sein scheint mit dem Frühlingserwachen. Nunja, mir soll’s Recht sein – geniessen, so lange es anhält.

blühendes Buschwindröschen
Buschwindröschen
blühendes Buschwindröschen
blühendes Buschwindröschen
blühendes Scharbockskraut
Scharbockskraut
Feuerwanzen bei der Paarung
Feuerwanzen

Kommentare

  1. Angelika   22.02.2019

    Kurzer Beitrag zum Scharbockskraut: Es ist sehr gesund, enthält viel Vitamin C und schmeckt auf ein Butterbrot sehr gut. Man nimmt die Blätter und schneidet sie klein und ab damit aufs Brot oder in den Salat. Nicht erhitzen, denn dann verliert es die Vitamine. Manche sagen man soll die Blätter nur vor der Blüte essen, ich esse sie auch während der Blüte. Immer gut anschauen, dass sie frisch und grün sind und natürlich nicht neben der Strasse oder auf frischgedüngten Wiesen sammeln. Guten Appetit!

    1. creisi   22.02.2019

      Danke Angelika 🙂 Und laut Wikipedia verdankt es seinen Namen dem Umstand, dass es viel Vitamin C enthält. Scharbock ist die altertümliche Bezeichnung für Skorbut und Skorbut ist eine Krankheit, die durch Mangel an Vitamin C entsteht.

Dein Kommentar